Der Pinguin und die Nachwuchsschriftsteller

Trier · Das Friedrich-Spee-Gymnasium Trier, der Jugendtreff Ehrang-Quint und der neu gegründete Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Rheinland-Pfalz und in Luxemburg wollen 2017 das Bündnis für Bildung in Trier-Ehrang mit der neuen Autorenpatin Hanna Jansen fortsetzen. "Die Nikolaus-Koch-Stiftung wird auch zukünftig das Projekt der Autorenpatenschaften unterstützen.

 Hanna Jansen entwickelt mit Schülern der Jahrgangsstufe fünf des Friedrich-Spee-Gymnasiums erste Ideen und Geschichten zum neuen Thema „Flieg, mein Pinguin flieg!“ des Bildungsbündnisses Trier-Ehrang. Foto: privat

Hanna Jansen entwickelt mit Schülern der Jahrgangsstufe fünf des Friedrich-Spee-Gymnasiums erste Ideen und Geschichten zum neuen Thema „Flieg, mein Pinguin flieg!“ des Bildungsbündnisses Trier-Ehrang. Foto: privat

Foto: (h_st )

Wir sind davon überzeugt, dass durch die innovativen und kreativen Ideen der Autorenpaten zur Leseförderung und Literaturvermittlung Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung wesentlich gefördert werden", betont Manfred Bitter, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. "Denn die Kulturtechniken Lesen und Schreiben sind später nach der Schule von entscheidender Bedeutung im Beruf." Im Sinne von Nachhaltigkeit sollen die Lesemotivation und die Lese- und Schreibkompetenzen der Kinder und Jugendlichen, die sich seit Jahren positiv entwickelt haben, erhalten und weiterentwickelt werden. Zum Start des neuen Bildungsbündnisses werden die Kinder und Jugendlichen des Jugendtreffs Ehrang-Quint, die Schüler der Grundschulen Biewer, Ehrang, Quint und der Leseclub und die Kulturbotschafter des Friedrich-Spee-Gymnasiums Trier mit ihrer Patenautorin Hanna Jansen zum Thema "Flieg, mein Pinguin flieg!" in Schreibwerkstätten und Autorenbegegnungen Ideen zum Thema sammeln und erste Geschichten schreiben. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort