DiMiDo trifft Nero
Trier · Zum Start des neuen Wintersemesters am 1. Oktober gibt es eine Neuauflage des Trierer Kultursemestertickets. Bei freiem Eintritt dürfen Studenten im kommenden Jahr sogar das Mosel Musikfestival und die Trierer Sonderausstellungen über Kaiser Nero besuchen.
Als neuer Partner ist auch die Schatzkammer in der Stadtbibliothek Trier dabei, und Kinder (bis zwölf Jahre) von Studenten dürfen ebenfalls mit, ohne Eintritt zu zahlen. Die Zahl der Vertragspartner für das Kultursemesterticket ist damit auf zehn Anbieter gestiegen. Auf der Homepage <%LINK auto="true" href="http://www.di-mi-do.de" class="more" text="www.di-mi-do.de"%> wird es eine Neuerung geben. Mit Hilfe einer Verabredungsfunktion namens "Kultur & Co", können sich alle Studenten der Universität, der Theologischen Fakultät Trier oder der Hochschule Trier für eine Veranstaltung online daten. "Die neuen Partner und Angebote können wir mit einem unveränderten Budgetrahmen finanzieren. Ich freue mich über die große und positive Resonanz mit knapp 3000 Nutzern zwei Wochen vor Ablauf des Testjahres", erklärte Andreas Wagner, Geschäftsführer im Studierendenwerk Trier. Insgesamt neun Kultureinrichtungen in der Stadt Trier und das Mosel Musikfestival 2016 können die Studenten entweder umsonst oder beim Trierer Stadttheater für nur einen Euro besuchen. Zwischen Dienstag und Donnerstag erhalten die Studierenden jeweils 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn die kostenlosen Restkarten (im Theater für einen Euro). red