Ein Mann, ein Mord, viele Zitronen

Trier · Johanna Kirchens Geschichte ist von einer wahren Begebenheit inspiriert. Im Zentrum ihrer Werke steht der Mord am Erbauer des Hauses Venedig in Trier, Zitronenhändler Ambrosius Carove im Jahr 1687, an den noch heute das Zitronenkrämerkreuz auf dem Moselhöhenweg bei Schleich erinnert.

 Im Schweicher Hotel Leinenhof stellte Johanna Kirchen interessierten Fans und Lesern ihren neuen Roman vor. TV-Foto: Anke Emmerling

Im Schweicher Hotel Leinenhof stellte Johanna Kirchen interessierten Fans und Lesern ihren neuen Roman vor. TV-Foto: Anke Emmerling

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort