Fallschirmspringer starten in die Saison
Der Fallschirmsportclub (FSC) Trier hatte zu seiner Jahreshauptversammlung nach Aach ins Gasthaus Müller-Siegismund eingeladen. Thema war unter anderem eine Großveranstaltung im Juli: das "1. Saar-Mosel-Lux Boogie".
Trier/Föhren. (red) Der FSC Trier kann auf eine gute Sprungsaison zurückblicken. Reimund Thieltges, Vorsitzender des FSC Trier, zog eine positive Bilanz. Im Jahr 2009 konnte der Verein dank der Bemühungen des Ausbildungsleiters Oliver Soler die Anzahl der Sprungschüler von sieben auf 15 verdoppeln. Die Hälfte von ihnen hat bereits die Lizenz zum Freifallspringen erworben. Außerdem gab es Treffen mit dem FSC Münster auf der Ferieninsel Borkum und in Trier-Föhren. Viele Vereinsmitglieder haben dabei ihre Liebe zum Formationsspringen wiederentdeckt.
Für die Sprungsaison 2010 wird deshalb erneut eine Großveranstaltung unter dem Namen "1. Saar-Mosel-Lux Boogie" geplant: Vom 2. bis 3. Juli wird am Flugplatz in Trier-Föhren eine Sprungveranstaltung des FSC Trier mit dem FSC Saar und dem luxemburgischen Fallschirmsportclub Cercle Para Luxembourg aus Wiltz stattfinden. Geplant ist unter anderem der Einsatz einer besonders leistungsstarken Cessna Caravan sowie einer Cessna 182. Neben der Möglichkeit für Neugierige zum Tandemspringen wird eine Außenlandung auf dem Segelflugplatz Neumagen-Drohn mit anschließender Weinprobe angeboten. Ebenfalls geplant ist eine 16er-Großformation, die Springer von allen beteiligten Clubs bilden werden.
Die Sprungsaison beginnt am Freitag, 19. März, mit einem Sicherheitstraining für Sprungschüler. Die eigentliche Eröffnung wird bei gutem Wetter am Wochenende, 20. und 21. März, mit einer Cessna 182 in Trier-Föhren stattfinden.
Infos unter www.fallschirmsportclub-trier.de