Fastnacht Närrische Galasitzung im Bürgerzentrum in Schweich sorgt für buntes Programm
Schweich · Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie waren am Samstagabend im Bürgerzentrum Schweich wieder die Narren los. Mit Tanz, Klamauk und Schunkeln wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Dazu kam royaler Besuch.

Galasitzung in Schweich
„Hand in Hand – unser Trier, das ist quant“, so heißt es im offiziellen Lied der Karnevalssession in Trier. Gemessen daran, dass das Händeschütteln aufgrund der Corona-Pandemie aus der Mode gekommen schien, ein treffender Titel, um die neue Karnevalssaison einzuläuten. Statt FFP-2-Maske trugen an diesem fröhlichen Abend die Narren und Feierfreudigen lieber wieder Gardeuniform und Clownskostüm. Das Sessionsmotto: „Zirkus, Clown und Ballerina, finden Stadthusaren prima – Manege frei für Runde zwei.“
Nach dem traditionellen Einmarsch wurde das närrische Spektakel vom Nachwuchs der Kindergarde eröffnet, der zum Titellied von „Bibi und Tina“ ihr tänzerisches Talent zeigte. Danach sorgte die Tanzgruppe Chaosteam mit halsbrecherischer Akrobatik auf der doch sehr engen Bühne für große Augen. Untermalt wurden die akrobatischen Einlagen von einem Best-Of der Après-Ski-Hits. Darunter: „50 Jahre die Flippers“, „Die Nacht von Freitag auf Montag“ und „Layla“.
Aufgrund des Platzmangels war dieses Jahr auf einen Elferratstisch verzichtet worden. Das Bühnenbild kann sich dennoch sehen lassen. Prägnant in der Mitte steht der Stefan-Andres-Brunnen, benannt nach dem Dichter. Eine schöne Kulisse, vor auch mehrere Karnevalisten ihre Ehrungen für 22- oder 33-jährige Vereinsmitgliedschaft abholten.
Im Anschluss marschierte die Trierer Stadtgarde Augusta Treverorum unter lauten „Helau“-Rufen und Blasmusik in den Saal ein, gefolgt vom Trierer Stadtprinzenpaar und dessen persönlicher Garde. Das royale Paar begrüßte den voll besetzten Saal und überreichte traditionell Orden an Husaren und Stadtwachen. Nach den pandemiebedingten Ausfällen wurde dieses Mal wieder viel Wert auf das gemeinsame Schunkeln gelegt, und der ganze Saal machte mit.
Das Abendprogramm war reichhaltig gefüllt. Unter anderem mit Auftritten von Betty Bacon und dem närrischen Kommissar Reiner Roos. Im Anschluss spielte die Band New Vintage.
Am Dienstag, 14. Februar, findet in der Schweicher Pfarrkirche St. Martin der Karnevalsgottesdienst statt. Um 18.30 Uhr werden Prinzenpaar, Karnevalsvereine und weitere Jecken dort sein. Anschließend heißt es auf dem Kirchvorplatz: „Menschen feiern für Menschen“.