Harte Arbeit für Gänsehaut-Momente
Trier · Das große Finale der erfolgreichen Konzertreihe "Hollywood Sounds" des Musikvereins Trier-Pfalzel geht am Dienstag, 29. Dezember, in der Arena Trier über die Bühne. Der Trierische Volksfreund präsentiert die Veranstaltung. Für die Musiker intensiviert sich derzeit der Probenplan. Erfreuliche Zwischenbilanz: Rund 1400 Karten sind bereits verkauft.
Trier. Das Schlagwerk gibt einen Grundrhythmus vor, der von den Tuben untermauert wird. Die Melodie übernimmt das Horn, das über den Klangteppich hinweg zu fliegen scheint. Schließlich erreicht das Orchester mit Hilfe der Trompeten ein kräftiges Forte: Die Titelmelodie aus dem Film "The Rock" verlangt dem Orchester des Musikvereins (MV) Trier-Pfalzel alles ab, wie Lukas Schulz (19) erzählt: "Für mich an der Trompete ist es eine echte Herausforderung. In den nächsten Wochen muss ich noch die extrem hohen Töne üben."
Mitmusiker Christian Seitz (20) hat Respekt vor den Kontrasten des Stücks: "Es sind fast alle Tonarten enthalten, die Takt art ändert sich ständig, und das Tempo bleibt auch nie lange gleich."
Die Musikreihe "Hollywood Sounds" des MV Trier-Pfalzel findet am Dienstag, 29. Dezember, ihren Abschluss (siehe Extra). Neun Filmmelodien werden im Best-of-Programm gespielt, die viel Probenarbeit verlangen. "Im November werden wir bei einem Probenwochenende weiter gezielt an den Stücken feilen. Zudem treffen wir uns Ende November mit dem Streichorchester des Angela-Merici-Gymnasiums, das gemeinsam mit uns auftritt, und setzen die Musik zusammen", erläutert Dirigent Dirk Sinnig. Für die rund 110 Musiker werde ein separater Probenraum in Pfalzel angemietet.
Musikalisch sei das Orchester auf der Zielgeraden vor dem Konzert angelangt, sagt Sinnig: "Ich möchte das Niveau stetig ansteigen lassen. Es wäre falsch, jetzt schon perfekt zu spielen. Denn das Niveau über zwei Monate zu halten, erfordert sehr viel Kraft." Er wisse aus Erfahrung, dass allein die Atmosphäre und die Akustik in der Trierer Arena die Musiker neu motivierten.
Jörg Bauer (44) an der Tuba hat vor einigen Jahren ein Hollywood-Sounds-Konzert gesehen und sich dann entschieden, dem MV Trier-Pfalzel beizutreten: "Die Musik ist einfach toll, auch wenn mir das Stück Jurassic Park noch Arbeit abverlangt."
Jörg Herbertz, Geschäftsführer des Vereins, ist zufrieden mit dem Kartenvorverkauf: "Rund 1400 Karten sind bereits verkauft. Vor dem letzten Hollywood-Sounds-Konzert 2012 waren Anfang Dezember erst 1000 Karten weg." Auch Pressesprecherin Susanne Elsen ist optimistisch: "Wir erwarten rund 3500 Besucher, 500 mehr als vor drei Jahren. Ich denke, wir bekommen die Arena voll." Organisatorisch sei alles geregelt, sagt Klaus Röder, Vorsitzender des MV: "Die Werbung läuft, die Technik steht, und wir wissen, wie die Bestuhlung aussehen soll."
Für Lena Schulz (13) an der Querflöte und Jana Grub (24) am Altsaxofon sind die Melodien aus dem Film "Avatar" die schönsten: "Zusammen mit den Streichern wird das Stück sicherlich nicht nur beim Publikum für Gänsehaut sorgen."Extra
Die Konzertreihe "Hollywood Sounds" endet mit dem Finalabend am Dienstag, 29. Dezember, ab 20 Uhr in der Arena Trier. Zum Best-of-Programm gehören die neun schönsten Filmmelodien, die bereits in den vergangenen drei Konzerten zu hören waren, darunter König der Löwen, Robin Hood und Star Wars. Karten der Kategorie A kosten 21 Euro, ermäßigt 18 Euro, und Karten der Kategorie B 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Erhältlich sind sie im TV-Service-Center Trier, unter der TV-Tickethotline 0651/7199-996 sowie im Internet unter <%LINK auto="true" href="http://www.ticket.volksfreund.de" class="more" text="www.ticket.volksfreund.de"%> beh Nähere Infos unter <%LINK auto="true" href="http://www.hollywood-sounds.de" class="more" text="www.hollywood-sounds.de"%>