Hauptbrandmeister Müller rückt nicht mehr aus

47 Jahre lang ist Hauptbrandmeister Wolfgang Müller für die Feuerwehr Ruwer aktiv gewesen. Nun hat Dezernent Thomas Egger ihn feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Trier-Ruwer. Die lange Beziehung zwischen Wolfgang Müller und der freiwilligen Feuerwehr Ruwer begann am 1. September 1965. Seine Wehr bildete ihn zunächst aus, danach absolvierte er mehrere Ausbildungseinheiten bei der Berufsfeuerwehr Trier und der Landesfeuerwehrschule in Koblenz. Regelmäßig wurde Müller befördert, bis hin zum Hauptbrandmeister im Jahre 1993. Das Feuerwehrleistungsabzeichen erhielt er in den Stufen Bronze, Silber und Gold.1970 nach der Gemeindereform übernahm Josef Kordel den Löschzug in einer, für die Feuerwehren der eingemeindeten Ortsteile, schwierigen Zeit. Denn damals gestaltete sich die Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr schwierig. Im selben Jahr übernahm Wolfgang Müller das Amt des Schriftführers und wurde damit in die Vorstandsarbeit eingebunden. Nachdem Josef Kordel 1990 die Wehr 20 Jahre lang geleitet hatte, stellte er sein Amt zur Verfügung. Wolfgang Müller wurde von der Mannschaft zum neuen Löschzugführer gewählt. Dieses Amt hielt er 20 Jahre lang bis ins Jahr 2010 inne. Seine Ziele, ein neues Gerätehaus und neue Fahrzeuge zu beschaffen, verfolgte er zäh. Nachdem Anfang 2000 ein neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt wurde, fand 2002 der langersehnte Spatenstich für das Gerätehaus statt. Nach drei Jahren Bauzeit und 90 000 Euro Eigenleistung, wurde das Häuschen 2005 eingeweiht. Mit dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug plus Anhänger, dass durch den Löschzug, den Ortsbeirat sowie Spenden von Bürgern aus Ruwer finanziert wurde, komplettierte der Löschzug in diesem Jahr seinen Fuhrpark. redMüllers Ehrungen:1990 Silbernes Feuerwehrehrenabzeichen des Landes Rheinland Pfalz für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, 2000 Goldene Feuerwehrehrenabzeichen des Landes Rheinland Pfalz für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, 2005 die silberne Ehrennadel des Stadtfeuerwehrverbandes der Stadt Trier, 2010 Goldene Feuerwehrehrenabzeichen des Landes Rheinland Pfalz für 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, 2010 die goldene Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland Pfalz.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort