Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Kolumne : Ich freue mich ... Ilse Donath. Foto: Roland Morgen „... auf die regelmäßigen Kartenspiel-Nachmittage: die Canasta-Treffen des Seniorenbüros im Haus-Franziskus-Kutscherhaus und die privaten Rommé-Runden mit Freundinnen.“ Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Ilse Donath (96), Trier-Nord (rm.)
Meistgelesen Neueste Artikel Verkehrschaos : Tödlicher Unfall auf der A1: Megastau ab Mehring und Sperrung (Fotos) Urteil : „Lebenslänglich“ für Amokfahrer von Trier – 52-Jähriger wird in geschlossene Psychiatrie eingewiesen Richterin und Künstlerin : Barbara Salesch privat: Warum sie in die Eifel ging und warum ihr kein Ehemann ins Haus kommt Klotten : Tochter saß mit verunglückter Mutter in der Klotti-Achterbahn: Neue Schilderung lässt wichtige Frage offen Freizeit : Mutter schildert Auffahrunfall auf Rioler Rodelbahn – Wie sicher ist der Freizeitspaß? (Fotos) Start-Up : Geknüpfte Kunstwerke als Hauptberuf: Triererin will sich mit Makramee selbstständig machen Wehrtechnische Dienststelle Trier : Panzer auf dem Prüfstand - Was auf dem Bundeswehrgelände auf dem Trierer Grüneberg passiert (Fotos) Tiere und Trockenheit : Nutrias am Mattheiser Weiher: Wo sind Sol, Luna und Estrella? Hochwasser : Der Kampf gegen Ausbaubeiträge in Ehrang geht weiter Freizeit : Weniger Respekt und Rücksicht im Freibad – vor allem das Smartphone wird zum Problem
Urteil : „Lebenslänglich“ für Amokfahrer von Trier – 52-Jähriger wird in geschlossene Psychiatrie eingewiesen
Richterin und Künstlerin : Barbara Salesch privat: Warum sie in die Eifel ging und warum ihr kein Ehemann ins Haus kommt
Klotten : Tochter saß mit verunglückter Mutter in der Klotti-Achterbahn: Neue Schilderung lässt wichtige Frage offen
Freizeit : Mutter schildert Auffahrunfall auf Rioler Rodelbahn – Wie sicher ist der Freizeitspaß? (Fotos)
Start-Up : Geknüpfte Kunstwerke als Hauptberuf: Triererin will sich mit Makramee selbstständig machen
Wehrtechnische Dienststelle Trier : Panzer auf dem Prüfstand - Was auf dem Bundeswehrgelände auf dem Trierer Grüneberg passiert (Fotos)
Zum Thema Aus dem Ressort Kolumne : Ich freue mich ... Kolumne : Ich freue mich... Kolumne : Ich freue mich ... Kolumne : Ich freue mich ... Kolumne : Ich freue mich ... Kolumne : Ich freue mich ... Bilder aus dem TV-Archiv : Ein Blick zurück in die Aufbau- und Abbruchjahre der Region nach dem Zweiten Weltkrieg (Fotos) Genuss : Kulturgut Viez: Eine eigene Seite für das künftige Weltkulturerbe Hilfstransporte : Ukrainer aus Trier bringen Hilfsgüter in ihre Heimat Stadtentwicklung : Ärztekammer oder Edeka? – Das Ende der Brache in Trier-Kürenz Tourismus : Feiern, Wandern, Urlaub machen – Tourist-Infos rechnen mit besserem Jahr 2022 Gesundheit : Seltene Erkrankungen werden häufig nicht erkannt Karneval : Gedämpfte Feier: Zewener Jecken zeigen ihre Haltung mit Anti-Kriegs-Plakaten (Fotos) Infrastruktur : 50 Euro für‘s Taxi statt fünf Euro für den Bus: Problem im Fahrplan nach Farschweiler wird behoben Castingshow : Lisa Hettinger aus Wincheringen unter den Top-25 bei DSDS Ex-Intendant im Interview : Sibelius über sein Scheitern in Trier: „Mein Lebenssinn war weg“ Kriminalität : Neuer Missbrauchsfall: Bischof Ackermann beurlaubt Trierer Bistumspriester - Staatsanwalt ermittelt
Bilder aus dem TV-Archiv : Ein Blick zurück in die Aufbau- und Abbruchjahre der Region nach dem Zweiten Weltkrieg (Fotos)
Infrastruktur : 50 Euro für‘s Taxi statt fünf Euro für den Bus: Problem im Fahrplan nach Farschweiler wird behoben
Kriminalität : Neuer Missbrauchsfall: Bischof Ackermann beurlaubt Trierer Bistumspriester - Staatsanwalt ermittelt