Issel kürt neues Prinzenpaar
Kollektive Aufregung herrschte, bis das über Monate gehütete Geheimnis in Issel gelüftet war: Das Ehepaar Lene und Fredo Braida schwingt von nun an das karnevalistische Zepter beim Isseler Cultur Verein.
Schweich-Issel. (dis) Es gehört wohl zu den am besten gehüteten Geheimnissen, bis beim Dämmerschoppen die Namen des neuen Prinzenpaares an die Öffentlichkeit gelangen. Ortsvorsteher Kurt Heinz und Stadtbürgermeister Otmar Rößler überreichten der neuen Prinzessin Lene I. aus der Märchenstadt im Land der Wikinger und Prinz Fredo (Braida) I. vom Telegrafenamt das karnevalistische Zepter. "Issel, schön, dass du da bist 2011", lautet in dieser Session das Motto in Issel. Gelungene Tänze der ICV-Garden, der beiden Solomariechen Sophie Wiedemann und Nadine Guckeisen begeisterten ebenso wie die Kindergarde mit ihrem Showtanz "Kleine Vampire" und der ICV-Chor mit seinen Vorträgen.
Der Ehrenvorsitzende Kurt Heinz würdigte die Verdienste des neuen Senators Karl-Heinz Karrenbauer. Geehrt wurde zudem Mathilde Heinz, die seit 25 Jahren die Prinzengarde einkleidet.
Die erste Kappensitzung ist am 12. Februar.
Mitwirkende: Vorsitzender Werner Lentes; altes Prinzenpaar: Michaela Mandernach und Detlef Mandernach; Hofdamen: Marita Dücker,Doris Karrenbacher; Fahrer: Werner Schmitt, Werner Ulbrich, Guido Sihr, Gerhild Sihr; Prolog: Johannes Heinz; Kindergarde: Sandra Scholz und Karin Schmitz-Karrenbauer (Trainer- und Betreuerinen); Jugendgarde: Julia Kehr, Uschi Kehr, Helga Umla,Ursel Kreusch; Prinzengarde: Nicole Müller, Patricia Sorgen; ICV-Chor: Leitung Norbert Schex; Musik: Alwin und Wolfgang Thieltges.