Jugendliche sprühen vor Ideen
Trier · Jugendliche aus Trier haben die Räume des Jugendzentrums Auf der Höhe am Weidengraben mit Graffiti verziert. Mit vielen selbst entworfenen Motiven und Schriftzügen verewigten die 13- bis 25-Jährigen ihre Ideen.
Trier. Dass Graffiti Kunst und Gemeinschaftserlebnis sein kann, haben Jugendliche im Jugendzentrum Auf der Höhe am Weidengraben bewiesen. Die Wände nahezu aller Räume des Jugendtreffs verschönerten sie mit Graffiti-Kunstwerken. Viele Motive hatten sich die 13- bis 25-Jährigen dabei selbst ausgedacht. Ob Blumen, Sterne, Landschaften oder Schriftzüge - die kreativen Jugendlichen ließen die Sprühdosen ordentlich zischen. Nach und nach verwandelten sie so die Wände.
Zuvor konnten die Jugendlichen die Grundlagen der Schattentechnik und den Umgang mit Leuchtfarben in einem Workshop erlernen. An die Sicherheit wurde auch gedacht: Atemschutzmasken hielten die Dämpfe fern und weiße Overalls bewahrten die Kleidung vor Farbspritzern. "Das ist eine tolle Aktion. Wir haben freie Hand und können unsere Ideen hier verewigen", sagt der 19-jährige Stas. Gemeinsam mit seinen Freunden kümmerte er sich um die Wände im hauseigenen Tonstudio. "Passend zum Tonstudio sprühen wir Notenschlüssel und Mikrofone an die Wände."
Ermöglicht wurde die Wandmalerei durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und Telefónica Germany. Mit ihrer Initiative "Think Big" wollen sie Jugendlichen helfen, ihre Ideen eigenverantwortlich umzusetzen. 400 Euro erhielt das Jugendzentrum von der Initiative für das nötige Equipment wie Sprühdosen. Die Mühe der Graffiti-Künstler hat sich gelohnt: Die bunten Verzierungen lassen das Jugendzentrum nun in einem neuen Glanz erstrahlen. Das gefällt auch den Erwachsenen: "Die Motive auf den Wänden sehen super aus. Ich bin beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen", resümiert Laksmi Anhäuser vom Jugendzentrum zufrieden.