Kinderensembles treten Kreis-Chorverband Trier bei
Trier · Die Eurener Kinderchöre "Über Brücken" und "Kirchturmkoben" sind ab sofort Mitglieder des Kreis-Chorverbands (KCV). 23 Mitgliedschöre haben den beiden Chören einen traditionellen Empfang bereitet.
Trier. Der Werkchor der Stadtwerke Trier hat anlässlich seines 100. Geburtstags am 9. März eine Jahrestagung in ihren Räumlichkeiten ausgerichtet. Die gemeinsamen Konzerte mit Kinderchören während der 5. Chormeile und der Matinee der Trierer Chöre, gehörten für die Mitglieder zu den Rückblicken für das Jahr 2012. Die 23 Mitgliederchöre des Kreis-Chorverbands Trier-Stadt versuchen mit solchen kooperativen Veranstaltungen dem Trend der Überalterung der traditionellen Chöre etwas entgegenzuwirken. Groß ist die Freude hierbei über die Aufnahme der zwei Kinderchöre "Über Brücken" und "Kirchturmkoben" aus dem Stadtteil Euren in den Kreis-Chorverband Trier-Stadt als neue Mitgliedschöre. Neben dem Werkchor der Stadtwerke Trier feiert in diesem Jahr auch der Treviris-Chor aus Olewig sein 100-jähriges Bestehen. Zentrale Ereignisse sind das Konzert des Werkchores der Stadtwerke Trier am 19. April in der Aula des Angela Merici Gymnasiums. Der Mitgliedschor Treviris gibt sein Jubiläums-Abschluss-Konzert in der Pfarrkirche St. Anna am 15. Dezember. Am 27. April sollen etwa 1000 Sängerinnen und Sänger der 30 Chöre aus Trier und Umgebung die Trierer Innenstadt in einen Chorkonzertraum verwandeln. red
Termine des Kreis-Chorverbands Trier-Stadt: 26. März, 9. Juni, 23. Juni, 18. August und 01. September, Martinee mit Kinderchören im Brunnenhof. 29. September Regionalkonzert Daun.