Kita Trierweiler bekommt eine neue Leiterin

Trierweiler · Die Mitarbeiter und Kinder der Kindertagesstätte Trierweiler haben sich in einer Feierstunde von Claudia Schiff, der bisherigen Kita-Leiterin, und Sandra Zimmer verabschiedet. Die neue Leiterin heißt Miriam Engel.

 Feierstunde in der Kindertagesstätte Trierweiler (vorne von links): Personalratsvorsitzender Rainer Gierten, Ortsbürgermeister Matthias Daleiden, Claudia Schiff, Sandra Zimmer und die neue Leiterin Miriam Engel im Kreis der Kinder. TV-Foto: Rebecca Lück

Feierstunde in der Kindertagesstätte Trierweiler (vorne von links): Personalratsvorsitzender Rainer Gierten, Ortsbürgermeister Matthias Daleiden, Claudia Schiff, Sandra Zimmer und die neue Leiterin Miriam Engel im Kreis der Kinder. TV-Foto: Rebecca Lück

Trierweiler. Es wurde gesungen, gelacht, und es gab auch ein paar Tränen in der Kindertagesstätte (Kita) Trierweiler. Sandra Zimmer wird die Einrichtung verlassen und nach Heidelberg gehen. Claudia Schiff bleibt der Kita als Gruppenleiterin erhalten. Mit Miriam Engel wurde eine geeignete Nachfolgerin für Claudia Schiff als Leiterin der Kita Trierweiler gefunden. Sie leitete bereits den Kindergarten in Zemmer.
Freude auf Herausforderung


Bei der Feier waren auch Ortsbürgermeister Matthias Daleiden, der Personalratsvorsitzende Rainer Gierten, die Ortsvorsteher von Trierweiler (Karl-Heinz Schneider) und Fusenig (Werner Bonertz) sowie die Erzieherinnen und alle Kinder der insgesamt vier Gruppen dabei. Als Dank wurden Blumen und Geschenke überreicht.
Von den Kindern bekam Miriam Engel "Nervennahrung" für die kommende Zeit. Engels sagte, sie freue sich auf die neue Tätigkeit und die Herausforderung. Der Personalratsvorsitzende Gierten dankte Claudia Schiff für die Zusammenarbeit und betonte, dass Engel die Wunschkandidatin des Personalrats gewesen sei.
Ortsbürgermeister Daleiden sprach in seiner Rede von den Schwierigkeiten, "dem Spagat, den die Leiterin eines Kindergartens hinbekommen muss". Im Gespräch mit dem TV erklärte Engels: "Die wöchentliche Arbeit besteht aus 30 Stunden Betreuung der Kinder und neun Stunden für die Tätigkeit als Leiterin." In diesen neun Stunden müssten Verwaltungsarbeit, Organisation und Hausmeistertätigkeiten untergebracht werden. "Man ist eigentlich Mädchen für alles", fügte ihre Vorgängerin Claudia Schiff hinzu. Die neun Stunden reichten einfach nicht aus - und das Privatleben leide darunter. Die hohe Arbeitsbelastung sei auch der Grund dafür gewesen, dass sie sich zur Aufgabe der Kita-Leitung entschlossen habe. Am Tag der Feier sei sie zum ersten Mal seit langem erst um 8.30 Uhr in der Kita gewesen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort