Respekt, Herr Schmitt! Die Entscheidung des Trierer Ordnungsdezernenten, für die zu unrecht erhaltene Corona-Schutzimpfung umgehend zurückzutreten, ist die einzig richtige. Was, bitteschön, wäre denn die Alternative gewesen?
Foto: TV/klaus kimmling
Thomas Schmitt hätte sich Dutzende Mal entschuldigt, sich peinliche Ausreden ausgedacht und dadurch womöglich noch tiefer in den Schlamassel geritten. Alles unwürdig, alles überflüssig. Schmitt hat sich in seiner Trierer Zeit einen Namen gemacht und einen guten Job hingelegt. Auch und in erster Linie als Mann von Recht und Gesetz.
rDe kdtmoithaCesrr aus dme anrdSala renoretedv red nvkBuegelrö eeni zwieeiest eMiscnaflpkht ni erd tpotnelmke errierT sdInettnn,a atueb die ibe hnrtoaAfure ubeeglenitn mnlonukeam Brleizt aus dnu etwoll ttezj gsroa ncho -elonhSRrütndcti an end naKer.g imDta hat sihc thSmcit tihnc rnu rdueFen ma,ethcg sndsaeierter rbae uahc epRkset ndu sapulAp tnich urn von enifreuatdPern knbmemoe.
aerdeG ewgen dreesi arw--dO„lLa-Mteten“artidnä iebbl mde 7g4Jeä-ihr ahcn eensmi neeigen ttltheirF ettzj neeik edenra .hWla Der Rcittrküt war heliicwnsuca.hu dnU re erht Stmhit.c rE hta ineen cndkei erhFle ahtgcem und rsach ied zKqnnoneseeu rausda .onezegg Shtcmti tah hics itamd eine enue ehanCc gwrieodn ensdar verdi.tne