Glaube im Alltag Kreativ und vielfältig

In den vergangenen Wochen ist das Thema dieser Rubrik auf neue Weise aktuell geworden. Der Alltag hat sich für die Menschen in Deutschland drastisch verändert. Sie müssen in Trier unter anderem auf die beliebten großen Feste der Stadt verzichten, aber auch auf die besondere Atmosphäre in der Innenstadt während der Heilig-Rock-Tage, die gestern begonnen hätten.

 -+- WG: glaube_b_MUSS_1307  ------------------------------------------- Von: Roeber, Maike (EKKT)[SMTP:MAIKE.ROEBER@EKKT.NET] Gesendet: Donnerstag, 11. Juli 2013 14:36:38 An: Neubert Rainer; Hauptausgabe Cc: EKKT Oeffentlichkeitsreferat Betreff: glaube_b_MUSS_1307 Diese Nachricht wurde automatisch von einer Regel weitergeleitet. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Neubert, anbei Glaube im Alltag für den kommenden Samstag von Pastoralreferentin Ingrid Müller, Trier. Anbei zudem ein aktuelleres Bild von Frau Müller mit der Bitte, dies zu verwenden (Foto: Kay Herschelmann). Herzlichen Dank und sommerliche Grüße Maike Roeber -- Evangelischer Kirchenkreis Trier Öffentlichkeitsreferat Maike Roeber Engelstraße 12 D-54292 Trier Mobil: 01523-4279984 Fon: 0651 20900-71 Fax: 0651 20900-72 E-Mail: maike.roeber@ekkt.net Web: www.ekkt.net Wachsam sein In den vergangenen Wochen wurde offenkundig, was viele längst geahnt hatten. Elektronische Daten werden in viel größerem Ausmaß erfasst und gespeichert als das offe

-+- WG: glaube_b_MUSS_1307 ------------------------------------------- Von: Roeber, Maike (EKKT)[SMTP:MAIKE.ROEBER@EKKT.NET] Gesendet: Donnerstag, 11. Juli 2013 14:36:38 An: Neubert Rainer; Hauptausgabe Cc: EKKT Oeffentlichkeitsreferat Betreff: glaube_b_MUSS_1307 Diese Nachricht wurde automatisch von einer Regel weitergeleitet. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Neubert, anbei Glaube im Alltag für den kommenden Samstag von Pastoralreferentin Ingrid Müller, Trier. Anbei zudem ein aktuelleres Bild von Frau Müller mit der Bitte, dies zu verwenden (Foto: Kay Herschelmann). Herzlichen Dank und sommerliche Grüße Maike Roeber -- Evangelischer Kirchenkreis Trier Öffentlichkeitsreferat Maike Roeber Engelstraße 12 D-54292 Trier Mobil: 01523-4279984 Fon: 0651 20900-71 Fax: 0651 20900-72 E-Mail: maike.roeber@ekkt.net Web: www.ekkt.net Wachsam sein In den vergangenen Wochen wurde offenkundig, was viele längst geahnt hatten. Elektronische Daten werden in viel größerem Ausmaß erfasst und gespeichert als das offe

Foto: h_st <h_st@volksfreund.de>+SEP+h_st <h_st@volksfreund.de>

Denn für Christinnen und Christen gilt natürlich auch das Versammlungsverbot. Dabei sind die Zusammenkünfte der Gläubigen so etwas wie das Lebenselixier ihrer religiösen Überzeugungen. Im eingeschränkten Alltag fällt das für viele wohl weniger ins Gewicht, weil Solidarität mit Bedürftigen und karitatives Engagement als ein wichtiger Ausdruck christlichen Lebens für sie dazugehören und beides ist in diesen Zeiten besonders gefragt.

Alle Zusammenkünfte für Gläubige aber fallen weg. Das gemeinsame Beten und Singen fehlt, das Gefühl des gemeinsamen Weges ist verloren. Zwar werden zahlreiche Gottesdienste im Internet gezeigt. Aber es erscheint vielen wie blutleer, wenn ein Priester alleine und ohne Resonanz in einer großen Kirche eine Messe hält. Daneben gibt es aber auch viele kreative Ideen, etwa wenn Aussagen von Jugendlichen zur aktuellen Situation gesammelt und zu einem Film verarbeitet werden oder wenn Impulse zu Bildern, Musik oder Bibeltexten online gestellt werden, um einige Minuten der Besinnung zu schenken und Menschen zu ermutigen.

Ich hoffe darauf, dass solche Kreativität und Vielfalt in Gemeinden, bei Haupt- und Ehrenamtlichen erhalten bleiben, auch wenn die gewohnten Gottesdienste wieder möglich sind. Denn die Angebote werden von vielen Menschen wahrgenommen, auch von solchen, die sich mit der gängigen Sonntagsroutine schwertun.

Ingrid Müller

Pastoralreferentin in Trier

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort