Kunstrasenplatz statt Staubwolke

Der Kampf um die Zusage für den Kunstrasenplatz hat lange gedauert - seit Dezember herrscht nun Gewissheit: Das 683 000 Euro teuere Projekt ist vom Stadtrat beschlossen und wird vom Land mit 100 000 Euro bezuschusst. Auch der SV Trier-Irsch hat ein Projekt zur Finanzierung des Eigenbeitrags ins Leben gerufen.

 Staubige Sache: Wer bei trockenem Wetter auf oder neben dem Irscher Tennenplatz gestanden hat, fühlte sich anschließend oft wie ein Indianer, so stark wurde der rot-braune Sand des Platzes aufgewirbelt. Foto: Florian Leicher

Staubige Sache: Wer bei trockenem Wetter auf oder neben dem Irscher Tennenplatz gestanden hat, fühlte sich anschließend oft wie ein Indianer, so stark wurde der rot-braune Sand des Platzes aufgewirbelt. Foto: Florian Leicher

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort