Lale will gehen lernen

Vor mehr als zwei Jahren erschien der erste TV-Artikel über das entwicklungsverzögerte Mädchen Lale Haag aus Lampaden. Seine Eltern suchten Unterstützung, um eine teure Delfintherapie für Lale zu finanzieren und gleichzeitig eine Hilfsorganisation für andere beeinträchtigte Kinder zu gründen. Jetzt steht eine Poolparty mit kostenlosem Schnuppertauchen und weiteren Events der Trierer Sporttaucher für Lale an - je mehr Besucher kommen, desto besser.

 Noah (links), Lales größerer Bruder, weiß, wie man Lale mit komischen Geräuschen zum Lachen bringt. TV-Foto: Gabriela Böhm

Noah (links), Lales größerer Bruder, weiß, wie man Lale mit komischen Geräuschen zum Lachen bringt. TV-Foto: Gabriela Böhm

Trier/Lampaden. (gsb) Lale hat im September ihren fünften Geburtstag. Das Kita-Kind war während der Sommerferien mit seinem Bruder Noah, den Eltern Ramona und Jörg in Curaçao, um dort wieder eine Delfintherapie zu machen. Noch vor einem Jahr war es der größte Wunsch der Familie, dass Lale gehen lernt. Noch kann das Mädchen dies nur unter großer Anstrengung und mit der Hilfe ihrer Mutter Ramona. Neue Hoffnungen, dass Lale irgendwann selbstständig gehen kann, hat die Therapie aber allemal geweckt. "Sie hat gelernt, zu kommunizieren und Kontakt aufzunehmen", sagen ihre Eltern dankbar. Mit Hilfe von farbigen Ringen erklärt sie "nein" oder "ja", kann "Mama" und "Papa" sagen. Zudem hätten die Therapeuten Lale großes Entwicklungspotenzial bescheinigt - und ganz nebenbei der Familie vermittelt, dass auch ein behindertes Kind erzogen werden will, wenn es "zickt". Auch im nächsten Jahr möchte die Familie diese Delfintherapie durchführen und ist dabei auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen.

Am heutigen Samstag veranstalten die Trierer Sporttaucher eine Benefizaktion, die am ganzen Tag dank Sponsoren ein attraktives Ganztagsprogramm auf die Beine gestellt haben. Es geht los ab 10 Uhr im Nordbad, wenn die Sporttaucher ein kostenloses Schnuppertauchen anbieten. Um 15 Uhr starten verschiedene Teams (jeder kann sich anmelden, Vereine und Gruppen), um mit Schwimmflossen an den Füßen einen Hindernisparcour zu bewältigen. Im Laufe des ganzen Tages gibt es weitere Aktionen, unter anderem Erinnerungsurkunden mit Unterwasserbild. Ab 20 Uhr steigt eine Poolparty mit Nachtschwimmen, Aktionen auf dem Wasser und DJ-Begleitung, so Jörg Haag.

Die Wohltätigkeitsveranstaltung wird ausschließlich Lale und der Delfintherapie im nächsten Jahr zugute kommen. Um die Aktivitäten des Vereins "Lale - Für ein Kinderlächeln", der auch vielen anderen Kindern geholfen hat, sei es ruhiger geworden, sagt Jörg Haag. Allerdings würden weiterhin andere Familien unterstützt, wie beispielsweise zur Finanzierung einer Delfintherapie. Filmaufnahmen über die Delfintherapien gibt es unter www.lale-feli.com zu sehen. Spendenkonto Dolphin Aid e.V., Stadtsparkasse Düsseldorf, Bankleitzahl 30050110, Konto 20002424, Stichwort Lale Haag

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort