Lichtermeer über der Mosel
Der Hafen rund um den Schweicher Fährturm verwandelt sich am letzten Juliwochenende in einen mediterranen Treffpunkt für Boots- und Wassersportfreunde. Von freitags bis sonntags werden beim 22. Internationalen Hafenfest in Schweich vom 25. bis 27. Juli Unterhaltung und Spaß nonstop geboten.
Schweich. (red) Viele Bootseigner aus dem In- und Ausland kommen seit Jahren nach Schweich, um einen Hauch französischer und italienischer Riviera an der Mosel zu erleben. Wenn abends die Boote bunt beleuchtet und geschmückt im Schweicher Hafen liegen, Live-Musik erklingt und der alte Fährturm - das Wahrzeichen der Stadt - die Kulisse pittoresk einrahmt, erwacht die pure Lust auf Sommer.
Beim Hafenfest lässt sich hervorragend entlang der Uferpromenade flanieren und gleichzeitig das Festgeschehen und die Stille des Flusses genießen. Der Festplatz liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Schweicher Campingplatzes, und auch der Moselradweg führt dort entlang. So können Radfahrer das Fest problemlos mit ihrem Drahtesel besuchen. Von Freitag bis Sonntag gibt es Live-Musik im Hafen.
Ein beleuchteter Bootskorso wird am Freitagabend aus dem Hafen auslaufen und über die Mosel schippern. Und da Mosel und Wein zusammengehören, stellen die Winzer des Hafenfestes ihre Moselweine zum Verkosten vor.
Zum Festhöhepunkt am Samstagabend wird gegen 22 Uhr ein Feuerwerk entzündet.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Nachmittags wird ein buntes Programm für die ganze Familie angeboten mit Hubschrauber, Amphibienfahrzeug, Wasserflugzeug, Power-Modellbauboot, Fallschirmspringern, Luftballonwettbewerb, Kinderschminken und Hüpfburg. Ein Bausparfuchs wird kleine Geschenke mitbringen.
Bei einem Gewinnspiel gibt es unter anderem einen Moselausflug in einem Tretboot zu gewinnen.
Zahlreiche Essens- und Getränkestände mit Spezialitäten aus der ganzen Region werden an allen drei Festtagen bestens für das leibliche Wohl sorgen. Um den Gästen unbeschwerte und erholsame Stunden gewährleisten zu können, wird eine Security vor Ort sein.