Liturgie im Bild: Vortrag zum Thema im Museum am Dom
Trier · Unter den zahlreichen Altären des Trierer Doms tritt vor allem der 1614 entstandene Allerheiligenaltar, der zugleich das Grabdenkmal des Kurfürsten und Erzbischofs Lothar von Metternich ist, mit seiner ungeheuren Fülle an Bildthemen und plastischen Details hervor. In einem Vortrag im Museum am Dom am Mittwoch, 13. Juni, 19.30 Uhr, beleuchtet Manuel Uder die Entstehung dieses außerordentlichen Kunstwerkes und zeigt auf, welchen Einfluss das gottesdienstliche Leben im alten Erzbistum Trier auf das Bildprogramm genommen hat.
Manuel Uder hat Katholische Theologie und Kunstgeschichte in Trier studiert und über den Allerheiligenaltar seine kunsthistorische Abschlussarbeit geschrieben. Eintritt: zwei Euro. red