Schweich · Dass deutsche Behörden nicht gerade flink arbeiten, ist fast eine Binsenweisheit – egal, ob auf Bundes-, Landes- oder Kreisebene. Schuld daran trägt die mittlerweile überbordende Bürokratie, die dafür sorgt, dass wichtige Projekte nicht zügig, sondern behäbig erledigt werden.
Foto: TV/Verona Kerl
Immer neue Verordnungen und Vorschriften lassen den Verwaltungsaufwand ausufern. Dadurch werden Projekte weiter in die Zukunft verschoben und die Kosten explodieren.
edniegeatLdr sdni ncith unr dei uKmeomnn, ide ma dneE leGd sgeunbae eüsm,ns asd eis ncthi beah,n nrnedso auch ,eenigejnid die onv den teerkonjP ncteilgehi tirferoeinp eln.lso nI eidmse Fall edi etEnrl ndu nirdeK der iKat nndaeldKir ni ceSwhchi. iWel dei raeeBztignuiebetns dre e-öFdrr udn agefhasavtrBrrnuena nthci bbahczrtäsa ,nsid kann uzerizt ndeniam ävuzgsesilr s,egan nanw es denchli lohgets mit dem nA- udn .mabUu nEei ne,Maamhß ied ehodjc gnewe esd sz-eastietGKe asu emd Jrha 1022 rfü edi tStda Potririät tha dun hbena .umss nDen das eseGtz ttairgeran deKinnr ien thRec auf hcgueederhdn ,unreetguB itMantessge dnu ineen pflaSlcthaz - rüfow mrhe Reuäm clehfodirrre snid sal die Ktai rzu enfgurüVg t.ah
eiD be,eruactistaikdhMs ide eid Stadt hcwcehiS in rgAftau nbgegee that,e tamstm ovn 0912. Dhoc reiv eJrha rstäep tis chon iekn rBgega ni Sti.hc nnaW hdelnic hBusnnemiaac uaf asd aieGeK-lädtn roelln enrde?w iwngsUe.s sGwsei sti unr :isen Alel legnitetBei hcbuenar ewhriietn zgan eivl ud.dGle eDnn dei aotriükrBe icentsh tinhc rehm dne ncMhsnee zu dnnee,i dsronne unr onhc hisc lseb.st saW üfr nie rhhseectcl ztWi!