Morbacher Kunstverein lädt ein zu Ruß’n’Rost
Morbach · Beim Morbacher Kunstverein "Kunst im Gewächshaus" zeigen die Trierer Bettina Reichert und Andreas Hamacher Skulpturen aus Abfallprodukten wie Metall von Schrottplätzen oder Bilder gemalt mit Farben aus Ruß.
Morbach. Harfe, Skulpturen, Gemälde und eine tolle Stimme: Der Morbacher Verein Kunst im Gewächshaus hat für sein gleichnamiges Kulturfestival vom 16. bis 18. Oktober in der Morbacher Gärtnerei Berg ein hochklassiges Programm zusammengestellt. Andreas Hamacher und Bettina Reichert - ehemals Ruß'n'Rost aus Trier - sind die diesjährigen Aussteller.
Sie setzen sich auseinander mit Upcycling, Konsum und Ressourcen, Phänomene der modernen Wegwerfgesellschaft und ihren immer schneller werdenden Zyklen von Entstehen, Vergehen und Neuentstehen. Die Malerin nutzt Ruß aus heimischen Schornsteinen zur Herstellung eigener Farben, der Stahlbildhauer verwendet Metalle von Schrottplätzen der Region.
Das Ergebnis ist ein lebendiges Ausstellungskonzept, das nicht nur mit den Augen, sondern auch mit der Nase und den Händen "erfasst" werden kann.
Die Vernissage am Freitagabend wird begleitet von der gebürtigen Morbacherin Ute Blaumer, Soloharfenistin im philharmonischen Orchester der Stadt Hagen.
"Begehre deinen Nächsten wie du dich selbst begehrst, sonst lass dich gehen", ist das Motto der aus Bernkastel-Kues stammenden Sängerin Hilde Kappes. Ob Jaques Brel, Zarah Leander, Mackie Messer oder Kappes selbst, am Klavier, an den Flaschen oder Solo. red
Extra
Freitag, 16. Oktober: 19 Uhr Vernissage, Samstag, 17. Oktober, 15 Uhr: Kunst und Kuchen, 20 Uhr: Konzert mit Hilde Kappes. Sonntag, 18. Oktober: 11 Uhr: Ausstellungsbeginn, 14 Uhr: Kunstworkshop für Kinder. red