Ökumenische Glaubensgespräche: Neue Reihe beginnt am 7. November
Trier · Die Katholische Erwachsenenbildung Trier und die Evangelische Kirchengemeinde Trier wagen ein Experiment. Mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 bieten sie gemeinsam "Ökumenische Glaubensgespräche" an.
Trier. Jeder der sechs Kursabende der "Ökumenischen Glaubensgespräche" wird von einem Zweierteam, einem evangelischen und einem katholischen Theologen, vorbereitet und geleitet. Somit werden Glaubensthemen aus der Sicht der jeweiligen Konfession beleuchtet und letztlich in von beiden getragener Präsentation verantwortet.
Der Glaubenskurs beginnt am Montag, 7. November, mit dem Thema "Allein durch den Glauben!", referiert von Pfarrerin Wiebke Dankowski und Pastoralreferentin Anja Werner, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Nordallee 7, in Trier. Am Montag, 14. November, geht es um das Thema "Allein das Wort!" mit den Referenten Prof. Wolfgang Lentzen-Deis und Pfarrer Dr. Herbert Lindenlauf bei den Afrikamissionaren, Dietrichstraße 30 in Trier.
Am dritten Abend, 21. November, geht es um den Glaubensgrundsatz "Allein die Heilige Schrift!" Referentin und Referent im Dietrich-Bonhoeffer-Haus sind Vikarin Vera Mantowsky und Pastoralreferent Thomas Kupczik. Thema des Folgeabends am 28. November ist "Allein die Gnade!", vorgestellt von Pfarrerin Wiebke Dankowski und Pastoralreferent Thomas Kupczik im Haus der Afrikamissionare - Weiße Väter in Trier.
Die Veranstaltung am 5. Dezember im Dietrich-Bonhoeffer-Haus befasst sich mit dem Glaubensprinzip "Allein durch Jesus Christus"; Referenten sind Pfarrer Dr. Herbert Lindenlauf und Prof. Dr. Wolfgang Lentzen-Deis.
Der letzte Termin, 12. Dezember, in der Welschnonnenkirche in Trier setzt sich mit dem Thema "Gott allein!" auseinander.
Alle Kursabende beginnen um 18.30 Uhr und enden gegen 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. red
Anmeldung im Büro der KEB Trier, Weberbach 17, Telefon 0651/9937270, E-Mail
info@keb-trier.de