Baudenkmal in Trier-Nord Wofür der Rautenstrauch-Pavillon im Nells Park genutzt wird – und wofür nicht

Trier-Nord · Die Geschichte eines „Verrückten“: Der barocke Rautenstrauch-Pavillon steht erst seit 1968 im Nells Park in Trier-Nord und wird nur sporadisch geöffnet. Dabei mangelt es nicht an spannenden Nutzungs-Vorschlägen.

1968 im Nells Park wiederaufgebaut: der barocke Rautenstrauch-Pavillon, der ursprünglich im Rautenstrauch-Park mitten in der Altstadt stand.

1968 im Nells Park wiederaufgebaut: der barocke Rautenstrauch-Pavillon, der ursprünglich im Rautenstrauch-Park mitten in der Altstadt stand.

Foto: Roland Morgen

„Ich sollte eigentlich gar nicht hier sein“ – der Spruch aus einer Werbung für preiswerten Luxusurlaub trifft auch auf den Pavillon im Nells Park zu. So stimmig sich das barocke Gebäude in die Parklandschaft im Norden Triers auch einfügt – es stand ursprünglich ganz anderswo.