Spannend, ökologisch wertvoll und lukrativ

Trier · Über steigende Mitgliederzahlen freut sich der Bienenzuchtverein Trier. "Die Imkerei wird als spannendes, ökologisch sehr bedeutsames und auch durchaus lukratives Hobby erkannt", erklärt der neue und alte Vereinsvorstand das Phänomen.

 Die geehrten Imker des Trierer Bienenzuchtvereins: Matthias Lutterbeck, Christoph Lutterbeck, Christian Schieffer, Gerhard Diendorf, Matthias Metzdorf, Willi Eschmann, Brigitte Lehnen-Strauß, Peter Scheib, Anton Klein, Norbert Backes (Vorsitzender des Kreisimkerverbandes), Werner Scherf (Vorsitzender des Bienenzuchtvereins Trier), Ernst Gerollis und Rudolf Tonner (von links nach rechts). Beim Fototermin nicht anwesend waren die Geehrten Jörg Welter, Gerhard Welter und Leo Kreinz. Foto: Verein

Die geehrten Imker des Trierer Bienenzuchtvereins: Matthias Lutterbeck, Christoph Lutterbeck, Christian Schieffer, Gerhard Diendorf, Matthias Metzdorf, Willi Eschmann, Brigitte Lehnen-Strauß, Peter Scheib, Anton Klein, Norbert Backes (Vorsitzender des Kreisimkerverbandes), Werner Scherf (Vorsitzender des Bienenzuchtvereins Trier), Ernst Gerollis und Rudolf Tonner (von links nach rechts). Beim Fototermin nicht anwesend waren die Geehrten Jörg Welter, Gerhard Welter und Leo Kreinz. Foto: Verein

Foto: (h_st )

Trier. 117 Mitglieder hat der Bienenzuchtverein Trier mittlerweile. Neueinsteiger finden im Verein fachlichen Rat, Hilfe und auch rechtliche und finanzielle Absicherung. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung - allerdings mit wenig Veränderungen: Werner Scherf wurde als Vereinsvorsitzender in seinem Amt bestätigt.
Der Deutsche Imkerbund - die Dachorganisation aller Imker, die Mitglied eines Vereines sind - verleiht Mitgliedern, die mindestens 15 Jahre dabei sind, die bronzene Ehrennadel. Diese erhielten diesmal Anton Klein, Ernst Gerollis, Matthias Lutterbeck, Christoph Lutterbeck, Christian Schieffer, Jörg Welter, Gerhard Welter und Rudolf Tonner.
Die Ehrennadel des DIB in Silber für mindestens 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Peter Scheib, Leo Kreinz und Brigitte Lehnen-Strauß.
Die Ehrennadel des DIB in Gold für mindestens 40 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Gerhard Diendorf, Willi Eschmann und Matthias Metzdorf.
Der Verein trifft sich zehnmal im Jahr. Häufig werden dabei Vorträge zu fachlichen Themen geboten.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Scherf, Telefon 06588/1492, E-Mail:
werner.scherf@t-online.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort