Zwei Jahre nach dem Hochwasser Zoff in Ehrang – Zerstörtes Bürgerhaus lässt Vereine verzweifeln

Trier-Ehrang · Auch zwei Jahre nach der Flut steht der wichtigste Veranstaltungssaal noch monatelang nicht zur Verfügung. Der Trägerverein fühlt sich von der Stadt im Stich gelassen.

Nach den Zerstörungen durch die Flut ist das Bürgerhaus Ehrang zumindest von außen wieder hergestellt. Bis wieder Theateraufführung möglich sind, wird es allerdings noch dauern.

Nach den Zerstörungen durch die Flut ist das Bürgerhaus Ehrang zumindest von außen wieder hergestellt. Bis wieder Theateraufführung möglich sind, wird es allerdings noch dauern.

Foto: Samuel Cartelli, Martin Recktenwald, Trägerverein Bürgerhaus

Als am 15. Juli 2021 der Altort von Ehrang komplett überflutet wurde, stand auch im erst wenige Jahre alten Bürgerhaus das Wasser mehr als einen Meter hoch. Es entstand ein Schaden, den die Stadt auf etwa 1,25 Millionen Euro schätzt. Seitdem ist die für das gesellschaftliche Leben in dem Stadtteil unverzichtbare Veranstaltungsstätte nicht nutzbar. Das Zelt an der Kirche St. Peter ist nur für eine begrenzte Zahl von Besuchern geeignet. Für größere Veranstaltungen wie Theater, Konzerte oder Karnevalssitzungen müssen die Verein Ersatzräume mieten.