SV Eintracht Ruwer freut sich über Zuwachs
Einen neuen Vorstand hat der Sportverein Eintracht Ruwer 1945 während seiner Jahreshauptversammlung gewählt. Kilian Görgen bleibt erster Vorsitzender.
Trier-Ruwer. (red) Bei der Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Ruwer dankte der erste Vorsitzende Kilian Görgen im Clubheim am Sportplatz Ruwer allen ehrenamtlichen Helfern des Vereins für ihr Engagement. Insbesondere lobte er Helga Zock und Uschi Reinhart für die vorbildliche Klubheimbewirtung sowie Helmut Zock als Mannschaftsbetreuer und "besten Platzwart in Stadt und Land".
Geschäftsführer Nikolaus Eiden berichtete, dass die Mitgliederzahl wieder auf 300 angewachsen sei, wovon etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche sind. Schatzmeister Josef Stenglein legte ein solides Kassenergebnis vor. Der Abteilungsleiter Fußball, Thomas Zock, sagte, er sehe den noch immer eigenständig spielenden Verein auf einem guten Weg, den Wiederaufstieg in die Kreisliga C zu schaffen. Jugendleiter Hermann Andres berichtete positiv von der Jugendarbeit, die weitgehend in der Jugendspielgemeinschaft mit der SG Ruwertal gestaltet wird. Arno Schäfer freute sich über Spielerzuwachs und gute Zukunftsaussichten der Tischtennisabteilung.
Kilian Görgen verabschiedete anschließend Claus Luxenburger, der lange Zeit als zweiter Jugendleiter dem Verein zur Seite gestanden hat. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Dirk Künzer und Andre Pelzer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Unter der Versammlungsleitung des Ehrenvorsitzenden Bernd Reinhart wurde der Vorstand jeweils einstimmig neu gewählt. Erster Vorsitzender ist Kilian Görgen, zweiter Vorsitzender Jürgen Zock, Geschäftsführer Nikolaus Eiden, Schatzmeister Josef Stenglein, Abteilungsleiter Fußball Thomas Zock, Jugendleiter Hermann Andres und Thomas Völker, zweiter Geschäftsführer Horst Boesen. Als Kassenprüfer wurden Dietmar Lieser, Andre Pelzer und Dirk Künzer gewählt.