Täglich Trier: Trier ist die Nummer eins
"Uns schöner Trier" ist nicht nur die älteste Stadt Deutschlands, sondern liegt auch in einer anderen hochkarätigen Kategorie ganz vorne. "Keine andere Stadt in Deutschland besitzt so viele antike Welterbestätten wie die einstige römische Hauptstadt an der Mosel", wirbt die Trier Tourismus und Marketing GmbH für den Unesco-Welterbetag am Sonntag, 7. Juni (11 bis 17 Uhr).
Hinzu kommt: Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantin-Basilika, Porta Nigra, Römerbrücke, Dom und Liebfrauenkirche ballen sich regelrecht im Stadtgebiet. Genau das nutzen die Veranstalter diesen Sonntag aus und bieten einen Parcours aus sieben Stationen mit kostenlosen Führungen an. Auch die Thermen am Viehmarkt und die Stadtbibliothek in der Weberbach mit dem Codex Egberti gehören zum Rundgang. Die jeweilige Führung dauert 30 Minuten, danach ist 15 Minuten Luft zum Standortwechsel. Beispiel: Wer um 15.30 Uhr die Liebfrauenkirche besichtigt, hat nach Führungsende eine Viertelstunde Zeit, um zur Konstantin-Basilika zu gehen. Dort schließt sich um 16.15 Uhr die nächste Führung an. Den Schlussakkord bildet ein Orgelkonzert um 17 Uhr in der Konstantin-Basilika. Der Flyer mit allen Stationen und Uhrzeiten im Internet: www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbetag