Täglich Trier
Es ist eines der Lieblingsthemen des Trierer Oberbürgermeisters Klaus Jensen - und funktioniert dennoch längst nicht immer optimal: die Bürgerbeteiligung. Der Bürgerhaushalt, in dem Trierer konkrete Vorschläge für die Stadtpolitik machen können, ist ein funktionierendes Instrument der Bürgerbeteiligung, ein Planungscafé, wie es im Stadtviertel Gartenfeld veranstaltet wurde, wohl ebenso.
Ob die Bürgerbeteiligung bei der Weiterentwicklung der Bahn-Westtrasse auch gutgelaufen ist, wird dagegen kontrovers diskutiert. Der richtige Einstiegspunkt für eine Veranstaltungsreihe des Fachs Politikwissenschaft der Universität Trier also mit außeruniversitären Kooperationspartnern. "Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Großprojekten - Mehr Schein als Sein?", so ist das Forum betitelt, das heute unter anderem den Soziologie-Professor Waldemar Vogelgesang und den Politikprofessor Wolfgang Lorig beschäftigen wird. Beginn ist um 15 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung. Täglich Trier - hier lesen Sie, was wichtig ist in der Moselstadt, was ansteht und worüber die Menschen reden. Diskutieren Sie mit: <%LINK auto="true" href="http://www.volksfreund.de/taeglich" class="more" text="www.volksfreund.de/taeglich"%>