Theatercafé zur Oper Lakmé
Trier. (red) Das Theater Trier lädt zu Léo Delibes Oper Lakmé ein. Das Werk wird am Sonntag, 16. Januar, um 11.15 Uhr im Theatercafé Thema sein.
Die 1882 entstandene Oper geht auf den in Polynesien angesiedelten Roman Le mariage de Loti von Pierre Loti zurück. Gemeinsam mit dem Regisseur Bruno Berger-Gorski sowie den Solisten der Produktion wird Musikdramaturg Dr. Peter Larsen durch die Veranstaltung führen. Dabei kann man Ausschnitte aus der Oper sehen sowie Hintergründiges und Informatives zum Werk erfahren. Als Interviewgäste werden Ordensschwester Lea Ackermann und Romanist Karl Hölzl von der Universität Trier mit dabei sein. Am Theater Trier ist die Oper Lakmé ab dem 22 Januar zu sehen.