Nachruf Trauer um Paul Schneiders vom Männergesangverein
Trier-Ehrang · Der Ehrenvorsitzende aus Trier-Ehrang ist gestorben.
Paul Schneiders, langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Männergesangvereins 1880 Rheinland Ehrang, ist am Sonntag im Alter von 91 Jahren verstorben.
Maßgeblich beteiligt war Paul Schneiders an der Fusion der beiden Ehranger Männergesangvereine im Jahr 1972. In den Folgejahren hat er es geschafft, mit seinen Ideen, seiner kreativen Schaffenskraft und seiner Weitsicht aus einem Rumpfchor von 34 Sängern einen der bekanntesten und mitgliederstärksten Männerchöre im Bereich Trier zu machen. Das kulturelle Liedgut zu erhalten war seiner Überzeugung nach Aufgabe und Verpflichtung der Vereine.
Paul Schneiders betreute im Lauf der Zeit unzählige Konzerte. In besonderer Erinnerung bleiben die seit 1980 durch ihn ins Leben gerufenen und alle fünf Jahre ausgerichteten Festkonzerte zusammen mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier und Kammersänger Franz Grundheber, mit dem Paul Schneiders bis zuletzt freundschaftlich verbunden war.
Besonders erwähnenswert sind seine Bemühungen, über die Freundschaft mit dem Handwerkerchor Weimar die Städtepartnerschaft zwischen Trier und Weimar mit Leben zu erfüllen. Für seinen Einsatz und seine Verdienste wurde Paul Schneiders vom Sängerbund und vom Kulturamt der Stadt Trier auf vielfältige Weise ausgezeichnet.
Sein Leitspruch war: Singen ist Leben. Der MGV 1880 Rheinland Ehrang wird Paul Schneiders für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Das tiefe Mitgefühl der Vereinsmitglieder gilt seiner Familie und allen Angehörigen.