Trends im Weinbau
Aktuelle Informationen zum Thema Weinbau sowie eine Weinprobe stehen auf dem Programm des Mosel-Weinbautags 2008 am 8. und 9. Januar im "Eurostrand" Leiwen.
Leiwen. (red) "Zukünftige Her ausforderungen für den Moselweinbau" ist das Thema des Mosel-Weinbautags 2008. Unter anderem referiert Wilfried Zipse, DLR Mosel, über "Botrytis und Hagel: Die Kehrseite des Klimawandels" am Dienstag, 8. Januar, um 9 Uhr. Über erste Ergebnisse und Auswertungen des Steillagenvollernters spricht Matthias Porten, DLR Mosel. Um 13.30 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion zur Reform der EU-Weinmarktorganisation mit Lars Hoolgaard (EU-Kommission), Norbert Weber (Präsident des Deutschen Weinbauverbandes), Karlheinz Wilms (Bundesministerium für Landwirtschaft), Peter Fuchß (Landesministerium für Landwirtschaft und Weinbau), Christa Klaß (Vorsitzende der Landfrauen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau) und Adolf Schmitt (Präsident des Weinbauverbandes Mosel-Saar-Ruwer). Neben zahlreichen Vorträgen steht am Mittwoch, 9. Januar, um 18 Uhr eine Weinprobe auf dem Programm. Der Kostenbeitrag dazu beträgt 7 Euro pro Person. Einlass ist nur mit Eintrittskarte möglich, Anmeldung bis 4. Januar. Informationen zum kompletten Programm und Anmeldund für die Weinprobe unter www.dlr-mosel.rlp.de.