Kranarbeiten am Gebäude Das Ende der Treviris-Passage rückt sichtbar näher (Fotos)
Trier · An der Treviris-Passage soll sich in Zukunft vieles verändern. Zum ersten Mal wird das nun auch von außen deutlich erkennbar.

Treviris-Passage: Das nahende Ende ist jetzt auch sichtbar
Wie genau die Sanierung der Treviris-Passage in Trier ablaufen wird, ist noch nicht im Detail bekannt. Seit Samstag steht aber fest, dass sich an dem Gebäudekomplex definitiv etwas tut. Schon vormittags rückte der Kranwagen an und sorgte dafür, dass von außen immer weniger an die einst belebte Einkaufspassage erinnert.
Schriftzug der Treviris-Passage und R+V-Logo abgehängt
Der bekannte Schriftzug, an den man sich hier gewöhnt hat, stand am Nachmittag plötzlich verlassen auf dem Pferdemarkt und wartete auf seine Abholung. Es ist nicht die einzige Beschilderung, die an diesem Tag verschwunden ist. Auch von dem großen R+V-Logo zeugt nur noch ein Umriss, der an der Fassade zurückbleibt.
Dauerhaft soll es natürlich nicht so aussehen. Der große Umbau des sanierungsbedürftigen Objekts könnte im ersten Halbjahr 2024 starten, schätzen die Stadtwerke Trier, die inzwischen zusammen mit der Volksbank Trier die neuen Eigentümer sind.
Eine Passage durch den Gebäudekomplex soll es dann nicht mehr geben. Daher deutet der Abbau des Schriftzugs nun die Änderung an, die für die Zukunft bereits beschlossene Sache ist.