Fußgänger-Sicherheit Mitten in Trier: Wann kommt die Markierung – und warum kann hier nicht geblitzt werden?
Trier · Fußgänger beklagen sich über zu wenig Sicherheit an der Ecke Konstantinstraße/Weberbach. Wann und wie das Problem gelöst werden soll.
Noch nicht markiert: der neue Fußgängerüberweg mit Verkehrsinsel an der Einmündung Konstantinstraße/Weberbach.
Foto: Roland MorgenJens Sartor ist nach eigener Aussage stinksauer: „Es gibt noch immer keine richtige Kennzeichnung des Fußgängerüberwegs über die Weberbach nahe der südlicheren Bushaltestelle Konstantin-Basilika. Und viele Fahrzeuge, die deutlich schneller als die erlaubten 20 Kilometer pro Stunde hier durch fahren.“ Zwei Fußgängerüberwege wurden im Zuge der Umgestaltung der Straße am Konstantinplatz schon markiert und sind als solche zu erkennen. Beim dritten Überweg aber fehlen Beschilderung und Markierung noch. Die Folge: Auto-, LKW- und Radfahrer halten häufig nicht an, um Fußgänger auf die andere Straßenseite zu lassen. Deshalb fragt Sartor: „Muss erst ein schwerer Unfall mit Fußgängern passieren, bis man hier tätig wird?“