Missbrauch in der katholischen Kirche Wie zwei pensionierte Trierer Top-Staatsanwälte den Missbrauchsskandal Edmund Dillinger aufklären wollen

Trier · Die beiden erfahrenen Ermittler Jürgen Brauer und Ingo Hromada sollen in kurzer Zeit Licht ins Dunkel der Missbrauchsaffäre Edmund Dillinger bringen. Kann das gelingen?

Die beiden ehemaligen Trierer Staatsanwälte Jürgen Brauer und Ingo Hromada sollen Licht ins Dunkel des Missbrauchsskandals Dillinger bringen.

Die beiden ehemaligen Trierer Staatsanwälte Jürgen Brauer und Ingo Hromada sollen Licht ins Dunkel des Missbrauchsskandals Dillinger bringen.

Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Der Missbrauchsskandal um den im vergangenen Jahr verstorbenen Trierer Bistumspriester Edmund Dillinger soll möglichst rasch und umfassend aufgearbeitet werden. Das kündigte am Donnerstag der Vorsitzende der Unabhängigen Aufarbeitungskommission, Gerhard Robbers, an. Mit der Aufklärung des Skandals hat die Kommission zwei ausgewiesene Experten betraut: den ehemaligen Koblenzer Generalstaatsanwalt Jürgen Brauer (66) und den früheren Vize-Chef der Trierer Staatsanwaltschaft, Ingo Hromada (70). Die beiden pensionierten Ermittler würden als Team zusammenarbeiten und bekämen alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt, sagte der ehemalige Mainzer Justizminister Robbers. Dies umfasse auch womöglich erforderliche Ermittlungsfahrten ins Ausland.