Analyse Mehr Glimmer für die Trierer City!

Analyse | Tier · Die Stadt soll schöner werden: Der neue Gestaltungsleitfaden soll für die Möblierung der öffentlichen Flächen in Trier Klarheit schaffen und mehr Ruhe und Harmonie in das Erscheinungsbild der Innenstadt bringen. Dabei spielt ein Farbton Namens DB 703 eine wichtige Rolle.

 Die Pflanzinsel in der Simeonstraße ist ein Beispiel dafür, welche Farbe und welches Material die Möblierung im öffentlichen Raum von Trier haben soll.

Die Pflanzinsel in der Simeonstraße ist ein Beispiel dafür, welche Farbe und welches Material die Möblierung im öffentlichen Raum von Trier haben soll.

Foto: Rainer Neubert

Wer durch die Trierer Innenstadt geht, ist buntes Treiben gewohnt. Gemeint sind damit nicht die Menschen aus aller Herren Länder, die auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten und Einkaufsschnäppchen die Fußgängerzone bevölkern. „Ich habe noch in keiner Stadt so viele unterschiedliche Mülleimer gesehen.“ Mit dieser Feststellung beschreibt Christoph Heckel einen von vielen Aspekten, mit denen er und die Mitarbeiter seines Büros BGHPlan sich in den vergangenen sechs Monaten intensiv beschäftigt haben.