Insgesamt etwa 1660 Stellplätze Trier-Süd weitet Bewohnerparkzone aus - dafür müssen die Dauerparker weichen

Trier · Seit drei Jahren wünscht sich der Ortsbeirat Trier-Süd, dass die Bewohnerparkzone im Stadtteil ausgeweitet wird. Nun ist es so weit. 2024 ändern sich die Spielregeln beim Parken. Quartiersfremde Autofahrer müssen sich umorientieren. Was das genau bedeutet.

 Die Hohenzollernstraße soll Teil der erweiterten Bewohnerparkzone S werden. Dann ist Schluss mit Parken auf dem Bürgersteig (rechts) .

Die Hohenzollernstraße soll Teil der erweiterten Bewohnerparkzone S werden. Dann ist Schluss mit Parken auf dem Bürgersteig (rechts) .

Foto: TV/Harald Jansen

Die Stadtverwaltung will kurzen Prozess machen. Der Ortsbeirat Trier-Süd hatte vorgeschlagen, die Bewohnerparkzone im Stadtteil in zwei Schritten zu erweitern. Nun soll das komplette Gebiet zwischen dem Alleenring und St. Matthias in einem Aufwasch zur neuen Zone S werden. Bisher war nur das Gebiet zwischen Nikolausstraße und Südallee eine Zone, in der Anwohner ihr Auto am Straßenrand abstellen dürfen. Quartiersfremde Parker müssen hingegen mit mindestens 20 Euro Bußgeld rechnen, wenn sie erwischt werden.*