Trierer Jugendparlament startet mit großen Plänen in die Amtszeit
Trier · Das Trierer Jugendparlament hat in seiner konstituierenden Sitzung am Mittwoch bereits eine grobe Marschroute für die zweijährige Amtszeit festgelegt. Als ihren Vorsitzenden wählten die 22 Jungparlamentarier den 16-jährigen Schüler Jonas von der Groeben.
Sein Ziel ist es, die Arbeit des Parlaments stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. "Das haben wir in den vergangenen Jahren vielleicht nicht so gut gemacht." Das nun durch Handschlag vereidigte Parlament hat allerdings schon zum Jahresbeginn an konkreten Plänen gearbeitet. Sechs Arbeitsgruppen beschäftigen sich hauptsächlich mit den Themen Sport, Schule, Umwelt, ÖPNV, Öffentlichkeitsarbeit und Flüchtlingshilfe. Unter anderem fordern die Jugendlichen, dass das kostenlose Busfahrticket auch noch in der Oberstufe gilt und die Schule generell eine Stunde später beginnt. Ausführlicher Bericht folgt. (sek)/TV-Foto: Friedemann Vetter