TV-Projekt Lesen steckt an : Unterschiedliche Vorlieben, ein Lesepate an MPG und AMG
TRIER Bereits im siebten Jahr ist die Sparkasse Trier Volksfreund-Lesepate im Rahmen der Aktion „Lesen steckt an“.
(BP) Von dieser Unterstützung profitieren alle 36 weiterführenden Schulen in Trier und im Kreis Trier-Saarburg. Sie erhalten tagesaktuell den Volksfreund in die Schulen geliefert, um diesen im Unterricht einzusetzen oder den Schülern in der vom TV gestifteten Lese-Ecke anzubieten. Zudem hat jede Schule auch einen E-Paper-Zugang, um die Zeitung auch digital einzusetzen.
„Alles über Sport, speziell Fußball“, lesen die Sechstklässler am liebsten, die mit Schulleiter Armin Huber zum Fototermin am Max-Planck-Gymnasium Trier erschienen sind. Die Oberstufenschülerinnen am Angela-Merici-Gymnasium haben eher ein Faible für die Kultur- und Politikberichterstattung. „Wir nutzen den Volksfreund sehr intensiv“, sagt AMG-Schulleiter Martio Zeck.
Weitere Informationen zum Projekt „Lesen steckt an“ unter
www.lesen-steckt-an.de