Offene Geschäfte und Stände Shoppen und Musik in der Innenstadt: Schweich lockt mit verkaufsoffenem Sonntag
Schweich/Trier · Von 12 bis 17 Uhr sind am Sonntag in Schweich die Geschäfte geöffnet. Worauf sich die Besucher freuen können.
Ein Sonntagnachmittag kann schon einmal langweilig werden. Außer einem Spaziergang oder sportlichen Aktivitäten gibt es nicht viele Möglichkeiten. Gut, dass in der Region Trier diesen Sonntag gleich zwei Innenstädte die Geschäfte öffnen.
Neben dem verkaufsoffenen Sonntag in Trier (der TV berichtete) lädt auch Schweich am 26. März zum Einkaufen in der Innenstadt ein. Von 12 bis 17 Uhr können Interessierte sowohl auf dem Straßenmarkt in der Innenstadt, als auch auf dem Markt in den Schlimmfuhren in den Geschäften Schweichs einkaufen. Dafür sei Schweich als „Einkaufsstadt mit kurzen Wegen“ laut dem Gewerbeverband Schweich gut geeignet. In den Geschäften sollen besonders Deko- und Modefans auf ihre Kosten kommen.
Zusätzlich wird es zahlreiche Stände geben, die den Besuchern den Tag verschönern. In den Schlimmfuhren wird Kreatives, wie Holzschnitzereien und Blumenkränze, angeboten. Auch soll dort ein Kinderflohmarkt stattfinden, auf dem die Kinder alte Spielsachen verkaufen können. Die Teilnahme ist sogar spontan möglich. Die Prinzengarde bietet außerdem ein Kinderschminken an.
Für die musikalische Untermalung sorgt unter anderem die Stadtkapelle Schweich, die von 13.30 bis 15.30 vor der Kirche auftritt. Der in der Region bekannte Musiker Danny Geib soll in den Schlimmfuhren auftreten. Zusätzlich gibt es die „Tanzmäuse“ um 14.30 dort und um 15.30 vor der Synagoge zu sehen.
Auch kulinarisch wird beim verkaufsoffenen Sonntag einiges geboten. An Essensständen können unter anderem Waffeln, Crêpes und Hot Dogs gekauft werden. Mit Getränken versorgen sowohl die TUS Mosella, als auch mehrere Weingüter die Besucher.
Eine wichtige Frage drängt sich vor dem Besuch das verkaufsoffenen Sonntags noch auf: Wo kann man parken? Laut dem Gewerbeverband brauchen sich die Besucher darüber keine großen Gedanken zu machen. In der Innenstadt seien genügend kostenlose, öffentliche Parkplätze vorhanden. Auch die Parkplätze der Supermärkte Aldi und Lidl könnten für den verkaufsoffenen Sonntag genutzt werden.
Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Brücken- und Richterstraße ab dem Kreisel auf Höhe der Verbandsgemeinde für den Autoverkehr gesperrt werden soll. Die Innenstadt soll am Sonntag komplett zur Fußgängerzone werden. Durch die Lage am Moseldreieck sei Schweich jedoch auch mit Bus und Bahn sehr leicht zu erreichen, so der Gewerbeverband.