Vortrag Vortrag: Karneval unter dem Hakenkreuz

Trier · Karneval hatte, sodie weitläufige Meinung, nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun. Erst in den vergangenen Jahren ist ein offener und kritischer Umgang mit der Geschichte des Karnevals möglich geworden.

Wie alle gesellschaftlichen Bereiche wurde auch der Karneval im Nationalsozialismus gleichgeschaltet und instrumentalisiert. Ob dies neben
den Karnevalshochburgen Köln und Mainz auch in Trier der
Fall war, beleuchtet Jutta Albrecht mit einem Vortrag, der sprichwörtlich hinter die Kulissen schaut,
um die Wirklichkeit hinter dem schönen Schein der fröhlich-
feiernden Bevölkerung zu entdecken.

Der Vortrag „Heil Hitler und
Helau! Karneval unter dem
Hakenkreuz“  findet heute, 19 Uhr, im Stadtmuseum Simeonstift
Trier statt. Der Eintritt beträgt
6 Euro, Studierende haben freien Eintritt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort