Stimmungsbild in der Region Ungewöhnlich viel Regen – Fluch oder Segen für die Landwirte und Winzer?

Trier · Es war nass im März. Überdurchschnittlich viel Regen ist in Trier in den vergangenen Wochen vom Himmel gefallen. Eigentlich gut für die Natur. Müssen angesichts der Nässe aber nun die Bauern um ihren Ertrag fürchten?

Viel Regen und immer wieder auch etwas Sonnenschein. Etwas mehr Wasser als sonst schadet einem Acker in dieser Jahreszeit nicht.

Viel Regen und immer wieder auch etwas Sonnenschein. Etwas mehr Wasser als sonst schadet einem Acker in dieser Jahreszeit nicht.

Foto: Rainer Neubert

Schon die Bauernregeln warnen davor, dass ein nasses Frühjahr zu einer geringen Ernte führen soll. Man könnte sich Sorgen darum machen, dass Staunässe und Pilzkrankheiten den jungen Pflanzen schaden. Doch die Landwirte in der Region freuen sich aktuell über jeden Tropfen.