Hoher Bedarf in Trier Ausbildung in Gefahr - Wieso es bald viel zu wenige Psychotherapeuten geben könnte
Trier · Psychologiestudierende befürchten, dass der hohe Bedarf an Psychotherapie nicht gedeckt werden kann und gehen deutschlandweit auf die Straße. Denn wegen einer Reform könnten schon bald weniger Studierende eine Therapeutenausbildung beginnen.

Durchschnittlich 20 Wochen müssen Menschen mit psychischem Leiden in Rheinland-Pfalz auf einen Therapieplatz warten. Der Bedarf nach neuen Therapeuten und Therapeutinnen ist groß.
Foto: dpa-tmn/Christin KloseImmer mehr Menschen leiden unter psychischen Problemen. Im vergangenen Jahr wurden bei knapp 1,5 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz psychische Auffälligkeiten festgestellt. Das sagt Petra Regelin, Geschäftsführerin der Landes-Psychotherapeuten-Kammer Rheinland-Pfalz. Der Bedarf nach Psychotherapie sei dementsprechend groß. Und die Coronapandemie habe die Situation zusätzlich verschärft, ergänzt Sabine Maur, Präsidentin der Kammer. Die vorhandenen Praxen würden „bei Weitem nicht ausreichen“, denn Menschen mit einem psychischen Leiden würden aktuell etwa 20 Wochen auf einen Psychotherapieplatz warten.