Kostenpflichtiger Inhalt:
Militär
:
Land will Zivilbeschäftigten der Airbase Spangdahlem helfen
Foto: dpa/Harald Tittel
Mainz Noch ist unklar, inwiefern deutsche Zivilbeschäftigte von der angekündigten US-Truppenverlegung aus Spangdahlem nach Italien betroffen sein werden. Die Landesregierung hat für den Fall des Falles jetzt schon mal Unterstützung zugesagt.
eDi wanUuldnmg onv rnptebAsizeält bie den t-reäktnrUfiSSet in lzeivi ätgcihseufBng eis enei ogrße r,rrHgaduefuosen ide esoatilzgrrlhävic lttstaege erdenw üesms, getas melhliW hnac edm reTen.ff hrDuc dGlree esd Lsnead knenö ieb fBaedr hrdcu Brega-sutn dnu rlQbegagsetnzeiuuiofani eid isiatbrkimnstAarttuoe nov biiähcvgfenettZsli eebtrrsesv wdne.er
eDi ggr-RuSnUeei ttahe rov uzrkme gnnüate,digk ni naShgeldapm nteur enmrdae ide F -elf6S1atf ehbeunizza nud cahn lIiante uz r.legneve noDav enönkt rndu die tfHäle edr dnur 0040 dSSeUt-noal tbeofrfne ,eisn die ufa edr rAi Besa orttstiiane nids. eDi ngeönehiArg teeenegrichn lebne ndu brateeni fast 0 1001 hencsMen uaf edm tüSz.ttkpnu Ob ndu enriniwfe onv dre eurlVngeg ziilev ittlbeäeszApr rboehtd n,dsi tsi rak.nul
Auf dre aserAib inds rndu 750 sehcetud ntmeArbeerhi täeih.gftcsb