Alte Handys für den Naturschutz

Daun/Gerolstein. (red) Das Mobilfunkunternehmen E-Plus ist ab sofort neuer Partner des Naturschtzbunds (Nabu) bei der Kampagne "Alte Handys für die Havel". Für jedes abgegebene Alt-Handy erhält der Nabu bis zu drei Euro von der E-Plus-Gruppe.

Das Geld fließt in das Naturschutzgroßprojekt Untere Havel. Der Nabu will den Fluss in den kommenden zwölf Jahren wieder naturnah gestalten und in der Region Naturparadiese schaffen.

Wer möchte, kann defekte oder nicht mehr benutzte Handys bei allen Vorstandsmitgliedern des Nabu Daun oder an den nachfolgenden Sammelstellen in Daun abgeben: Beleuchtungshaus Hein, Mainzer Straße; Bioladen, Lindenstraße; Buchlädchen, Rosenbergstraße; Eisen Thielen, Friedhofstraße; Tintenklecks, Borngasse; Thomas-Morus-Gymnsaium Daun, Reinhold Hachgenei. Info: www.nabu-daun.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort