Verkehr Verkehr: Lissinger haben die Nase voll

Gerolstein-Lissingen · Raserei, Lärm, Abkürzung über den Gehweg: Anwohner der Oberen Straße klagen seit Jahren über das stetig steigende Verkehrsaufkommen vom und in das Baugebiet Vorderste Dell. Nach mehr als 20 Jahren tut sich nun etwas.

 Ab morgens 6 Uhr herrscht massiver Durchgangsverkehr (Fotos oben). Viele halten sich nicht an Tempo 30, zudem werde oft über den Gehweg gefahren. Stellvertretend für viele andere protestieren (von links) Petra Nolde, Erwin Hoffmann, Theo Kiedels und Gerrit Ophey.

Ab morgens 6 Uhr herrscht massiver Durchgangsverkehr (Fotos oben). Viele halten sich nicht an Tempo 30, zudem werde oft über den Gehweg gefahren. Stellvertretend für viele andere protestieren (von links) Petra Nolde, Erwin Hoffmann, Theo Kiedels und Gerrit Ophey.

Foto: TV/Mario Hübner

Die Anwohner der Oberen Straße in Lissingen haben die Nase gestrichen voll: Seit Jahren ist ihre Straße die einzige Zuwegung zum inzwischen auf 75 Häuser angewachsenen Neubaugebiet Vorderste Dell. Das bedeutet sehr viel Verkehr, Lärm, Gestank und Gefahr. Anwohner Gerrit Ophey, der sich bei der Stadt um eine Entlastung bemüht, berichtet: „Man kann sich als Außenstehender nicht vorstellen, was durch das Neubaugebiet hier los ist. Die Obere  Straße ist eine Dorfautobahn. Das Verkehrsaufkommen – teilweise fahren hier 200 Autos in der Stunde durch – , die Raserei, die Rücksichtslosigkeit. Entsetzlich.“ Sie hätten die Autos selbst schon gezählt, Opheys einfache Rechnung unterstreicht die Zahl: „Heute hat jeder Haushalt im Schnitt zwei Autos: macht 150 Fahrzeuge. Bei Hin- und Rückfahrt zum Einkauf, um das Kind in die Schule oder an den Bus zu bringen oder dem Weg zur Arbeit, sieht man schnell, wie extrem viel da vor unseren Haustüren zusammenkommt.“