Aus für Einflugschneise

HILLESHEIM. Änderung erreicht: Um zu verhindern, dass die Auto- und LKW-Fahrer, die aus Richtung Walsdorf kommen, weiterhin in die Stadt Hillesheim rasen, wurde nun gut hundert Meter vor dem Ortsschild Tempo 70 verfügt.

Die abschüssige Stadteinfahrt nach Hillesheim, von Walsdorf aus kommend, ist vielen Bürgern seit Jahren ein Dorn im Auge. Denn viele Auto- und LKW-Fahrer fahren viel zu schnell in den Ort - trotz Stadteingangsschild und damit Tempo 50 sowie weniger Meter dahinter Tempo-30-Beschränkung. "Da hält sich aber kaum jemand dran", sagt Hillesheims Stadtbürgermeister Matthias Stein (CDU). Bisher ist laut Stein zwar noch nichts Schlimmeres passiert, dennoch sei es für die vielen Spaziergänger, die dort oben die Straße überquerten, immer sehr unangenehm, und auch das Einbiegen von den Seitenstraßen sei "nicht ohne". Daher habe er unlängst beim Landesbetrieb für Straßen und Verkehr (LSV) in Gerolstein sowie der Kreisverwaltung Daun beantragt, dass das Stadteingangsschild um einige Hundert Meter zurückgesetzt wird. Ohne Erfolg. "Mir wurde gesagt, dass das rechtlich nicht möglich ist, da das Schild dort stehen muss, wo die Bebauung anfängt", berichtet Stein und hat dennoch ein dickes Lob für die Behörden parat. Denn es wurde rasch eine alternative Lösung des Problems gefunden: Gut hundert Meter vor dem eigentlichen, durch das Ortsschild gekennzeichneten, Stadteingang, wurde nun eine Tempo-70-Begrenzung verfügt. Das entsprechende Schild steht bereits.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort