PS-Geschichte ganz nah Klassik-Rallye mit Walter Röhrl bringt legendäre Rennwagen in die Eifel

Daun/Nürburgring · Die alljährlich im August ausgetragene Klassik-Rallye des Automobilclub von Deutschland (AvD) führt in diesen Tagen unter anderem zur Formel-1-Strecke in Spa-Francorchamps, zum Nürburgring – und nach Daun und Prüm.

Automobilclub von Deutschland: Klassik-Rallye startet am Mittwoch
Foto: TV/AvD

Die sogenannte Histo Tour kombiniert touristisches Fahren mit sportlichen Fahrerlebnissen. Am Mittwoch, 9. August, macht sich das Teilnehmer-Feld bis Freitag, 11. August, auf den Weg durch Eifel und Ardennen. Ausgangspunkt ist der Nürburgring, wo es auf dem Grand-Prix-Kurs nicht um maximales Tempo, sondern darum geht, die in der ersten Runde gefahrene Zeit in den anschließenden Runden möglichst exakt zu reproduzieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Rallye-Oldie einen Vierzylinder mit 70 PS hat oder von einem V8-Motor befeuert wird, die aus sieben Litern Hubraum 430 PS schöpft.

Am Donnerstag führt die Route durch die Vulkaneifel, unter anderem werden die Teilnehmer um 11 Uhr in Daun erwartet, wo auf dem Marktplatz die Fahrzeuge präsentiert werden. Ein Ort, den ein Teilnehmer noch gut in Erinnerung haben dürfte: Walter Röhrl, der bis 2016 Schirmherr des Eifel-Rallye-Festivals in und um Daun war. Der ehemalige Rallyeweltmeister wird nach Angaben des Veranstalters mit einem speziellen Porsche 911 teilnehmen: der „Röhrl x 911“, ein aus der Mitte der 1970er Jahre stammendes Sportcoupé. Das im Teilnehmerfeld auszumachen, ist denkbar einfach. Auf seinem Blechkleid trägt der Wagen genau 911 originale Röhrl-Autogramme. Ein Etappenort am Freitag (14.15 Uhr) ist der Hahnplatz in Prüm, wo wie in Daun eine Präsentation der Teilnehmer ansteht.

Nach rund 850 Kilometern erreichen die Teilnehmer am Freitagabend Bonn. Unterwegs werden sie immerhin knapp 300 Kilometer im Rahmen von 25 Zeitprüfungen bewältigt haben.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort