Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Kommunalwahl : Umbach bleibt Bürgermeister Kommunalwahl 2019 Foto: TV Mehren (sts) Die Mehrener haben entschieden: Erwin Umbach bleibt weitere fünf Jahre Ortsbürgermeister. Er ist seit 2014 im Amt. Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken
Meistgelesen Neueste Artikel Größere Aufräumarbeiten : Auto kracht in die Leitplanke – Behinderungen auf der B 50 neu Unglück bei Perl : Autofahrer (58) verbrennt in seinem Wagen – Zwei junge Männer schwer verletzt in Klinik Airbase Spangdahlem : US-Soldaten können wieder in Uniform raus zur Mittagspause - Was Händler und Gastronomen sagen Glücksspiel : Eurojackpot geknackt: 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremen Mehr Geld für Pendler : Nächste Indextranche in Luxemburg: So steigen die Löhne, Gehälter und Renten ab Februar Helfer gesucht! : So hilft der Weiße Ring in der Eifel Meinung : Zum neuen Hochwasserwarnsystem im Eifelkreis: Endlich mal eine richtige Innovation Wohnungsmarkt : Probleme mit Heizöl-Versorgung in Daun: Mieter sind besorgt und sehr verärgert Landwirtschaft : Kosten und Ernte teilen: Betriebe von der Oberen Kyll haben sich der Solidarischen Landwirtschaft verschrieben Serie „Menschen und Motoren“ : Jens Lehnertz aus Konz ist einer von drei Männern, die es zu einem besonderen Motorradrennen zieht
Unglück bei Perl : Autofahrer (58) verbrennt in seinem Wagen – Zwei junge Männer schwer verletzt in Klinik
Airbase Spangdahlem : US-Soldaten können wieder in Uniform raus zur Mittagspause - Was Händler und Gastronomen sagen
Mehr Geld für Pendler : Nächste Indextranche in Luxemburg: So steigen die Löhne, Gehälter und Renten ab Februar
Landwirtschaft : Kosten und Ernte teilen: Betriebe von der Oberen Kyll haben sich der Solidarischen Landwirtschaft verschrieben
Serie „Menschen und Motoren“ : Jens Lehnertz aus Konz ist einer von drei Männern, die es zu einem besonderen Motorradrennen zieht
Zum Thema Aus dem Ressort Musik : MV Mehren ehrt 14 Musiker Natur : Von der Notwendigkeit der Treibjagden Laufen : Bestzeiten und ein Rekord in Amsterdam und Magdeburg Kurioser Vorfall : Einbruch: 47-Jähriger klaut Laptop und Auto – und bringt das Fahrzeug einen Tag später zurück Böse Überraschungen zu erwarten? : Lückenschluss in der Warteschlange: So geht’s weiter mit der unvollendeten Eifelautobahn A 1 Kirche in Bleialf : Der Schneifeldom wird wiedereröffnet – So viel hat die Sanierung gekostet Dialoge raten : Wie sich die neunjährige Marie aus Trier bei der ARD-Show Klein gegen Groß geschlagen hat Kommunalwahl : Friedhelm Marder neuer Stadtbürgermeister Kommunalwahl : Karl-Heinz Schlifter in Gillenfeld im Amt bestätigt Kommunalwahl : CDU mit großem Abstand vorn Kommunalwahl : Gabi Braun ist neue Bürgermeisterin von Hillesheim Kommunalwahl : Das Prümer Aha-Erlebnis Kommunalwahl : Stadtbürgermeisterwahl in Gerolstein: Stichwahl zwischen Schneider und Bongartz Die Wahl im Kreis : Wie europäisch ist die Kommunalwahl an der Mosel und in der Eifel? Umweltpreis : Preiswürdig: Kinder lernen pflanzen, ernten und zubereiten Wahlticker : Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifelkreis Investitionen : Aus dem Archiv: Kyllumbau wird deutlich teurer
Kurioser Vorfall : Einbruch: 47-Jähriger klaut Laptop und Auto – und bringt das Fahrzeug einen Tag später zurück
Böse Überraschungen zu erwarten? : Lückenschluss in der Warteschlange: So geht’s weiter mit der unvollendeten Eifelautobahn A 1
Dialoge raten : Wie sich die neunjährige Marie aus Trier bei der ARD-Show Klein gegen Groß geschlagen hat