Drei Tage Kunstfestival In Walsdorf wird der Kunst Tür und Tor geöffnet

Walsdorf · Drei Straßen des Ortes verwandeln sich am ersten Augustwochenende in eine Kunstausstellung, Vereine, Anwohner und vierzehn heimische und internationale Künstler machen mit.

 Am Kunsttreffen in Walsdorf nehmen Vereine, Anwohner, heimische und internationale Künstler teil. Auch der niederländische Künstler Jan Pronk stellt aus. Hier ein Bild von ihm ohne Titel.

Am Kunsttreffen in Walsdorf nehmen Vereine, Anwohner, heimische und internationale Künstler teil. Auch der niederländische Künstler Jan Pronk stellt aus. Hier ein Bild von ihm ohne Titel.

Foto: privat

Am Freitagabend dem 4. August ab 19 Uhr öffnen die teilnehmenden Walsdorfer ihre Scheunen, Gartenhäuser und Wohnungen für die Öffentlichkeit und präsentieren Objekte, Collagen, Gemälde, Fotografien und Kunst-Installationen. Die ungewöhnliche Ausstellung ist auf drei Straßen verteilt: In der Kirchstraße, dem Kirchweg und der Luxgartenstraße finden die Besucher die Werke von insgesamt zwölf Künstlern, aber auch im Nachbarort Kerpen wird es bunt: Das Kleine Landcafé zeigt kleinere Werke.

Das Kunsttreffen in Walsdorf habe vor neun Jahren bereits einmal stattgefunden, erzählen Nell Berger und Jan Pronk. Beide Künstler arbeiten und leben sowohl in Amsterdam als auch in der Eifel und organisieren die Ausstellung gemeinsam mit Walsdorfer Bürgern. „Da sich viele Anwohner eine Wiederholung wünschten, haben wir uns entschlossen, das Treffen in diesem Jahr erneut zu veranstalten.“

Ganz Walsdorf beteiligt sich am Kunstfestival

Die Idee dahinter sei, zu zeigen, dass Kunst zum Alltag gehöre und wie sehr sie die Menschen verbinde, sagen Berger und Pronk.“ Das, was am Wochenende in Walsdorf geschieht, sei der Beweis dafür: „Der Musikverein wird spielen, der Karnevalsverein sorgt für die Getränke, zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner bieten den Besuchern Kaffee, Tee und Kuchen an“, zählt Nell Berger auf.

Darüber hinaus ist Mitmachen erwünscht: Insgesamt vier Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden am Wochenende statt: Die Besucher können Steine bemalen oder Stoffe und Textilien mithilfe von Schablonen, den Umgang mit sogenannten „Q-Alkohol-Tinten“ erlernen oder sich im Töpfern ausprobieren. Teilnehmen wird auch die Kinderkunstschule Hillesheim.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort