Interessengemeinschaft Westeifelbahn als Verein anerkannt
Der Verein "Interessengemeinschaft (IG) Westeifelbahn" ist beim Amtsgericht Wittlich in das Vereinsregister eingetragen worden. Außerdem hat das Finanzamt Wittlich die Gemeinnützigkeit des Vereins anerkannt.
Gerolstein/Prüm. (red) Der Verein hatte sich im Mai 2010 mit 20 Gründungsmitgliedern in Gerolstein-Müllenborn gegründet und eine Satzung erarbeitet (der TV berichtete), die Grundlage für die Eintragung in das Vereinsregister und für die Erklärung der Gemeinnützigkeit wurde.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den Gleisabbau der Bahnstrecke 3100 Gerolstein - Prüm (Westeifelbahn) zu verhindern, die geschichtliche Entwicklung der Eisenbahn in der Westeifel Besuchern darzustellen, das Wissen über und das Verständnis für das Eisenbahnwesen zu fördern, das Erbe einer heute über 125 Jahre alten Bahnstrecke zu erhalten sowie eine Benachteiligung der Menschen zu verhindern, die nicht den Individualverkehr nutzen können oder möchten und auf einen öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind.
Der Verein will sich in Zukunft in Zusammenarbeit mit den Eisenbahninfrastrukturbetreibern für den Aufbau, die Inbetriebnahme und den Ausbau der Westeifelbahn einsetzen.
Sitz des Vereins ist Gerolstein. Postadresse ist IG Westeifelbahn, c/o Bernd Kruse, Zum Sperberwäldchen 12, 54634 Bitburg. Bernd Kruse aus Bitburg ist erster Vorsitzender, Andreas Schäfer aus Gerolstein-Müllenborn Schatzmeister und Manfred Hirtz aus Aachen Schriftführer.