Schule Kochen mit exotischen Gewürzen

Gerolstein · (red) „Schmeckt gut, aber ein bisschen wie Seife“, erklärt Frau Pinn als Kochleiterin der AOK. „Erst muss man sich dran gewöhnen, das kannten wir nicht  aber es sind tolle Gewürze“, ergänzen Xenia und Kim.

 Kümmel   Küche   Koriander „Schmeckt  gut, aber ein bisschen wie Seife“, erklärt  Frau Pinn als Kochleiterin der AOK.  „Erst muss man sich dran gewöhnen, das kannten wir nicht , aber es sind tolle Gewürze“, ergänzen  Xenia und Kim . Koriander, Cumin und andere ungewohnte Zutaten, gesundes Essen und viel Freude standen im Mittelpunkt der  Kochstunden  in der Grund-und Realschule plus Gerolstein.  Kochschülerin Melike fand die orientalischen  Gewürze spannend, denn „so ähnlich kochen wir auch schon mal zuhause“.   Mitköchin Hauswirtschaftlehrerin  A. Duppich  war über den Verlauf der Unterrichtsstunden sehr erfreut „immer wieder erlebe ich, dass Realschülerinnen und Realschüler großes Interesse an unseren Kochkursen haben. Und heute haben viele ganz neue Speisen kennengelernt.“ Am Schluss fanden Rucola- Pfannkuchen und feine Frühlingssuppen neue  Fans und die Kraft für gemeinsames Pfannenschwenken war auch noch da. Foto und Text   Realschule plus Gerolstein

Kümmel Küche Koriander „Schmeckt gut, aber ein bisschen wie Seife“, erklärt Frau Pinn als Kochleiterin der AOK. „Erst muss man sich dran gewöhnen, das kannten wir nicht , aber es sind tolle Gewürze“, ergänzen Xenia und Kim . Koriander, Cumin und andere ungewohnte Zutaten, gesundes Essen und viel Freude standen im Mittelpunkt der Kochstunden in der Grund-und Realschule plus Gerolstein. Kochschülerin Melike fand die orientalischen Gewürze spannend, denn „so ähnlich kochen wir auch schon mal zuhause“. Mitköchin Hauswirtschaftlehrerin A. Duppich war über den Verlauf der Unterrichtsstunden sehr erfreut „immer wieder erlebe ich, dass Realschülerinnen und Realschüler großes Interesse an unseren Kochkursen haben. Und heute haben viele ganz neue Speisen kennengelernt.“ Am Schluss fanden Rucola- Pfannkuchen und feine Frühlingssuppen neue Fans und die Kraft für gemeinsames Pfannenschwenken war auch noch da. Foto und Text Realschule plus Gerolstein

Foto: tv/schule

Koriander, Cumin und andere ungewohnte Zutaten, gesundes Essen und viel Freude standen im Mittelpunkt der Kochstunden in der Grund-und Realschule plus Gerolstein. Kochschülerin Melike fand die orientalischen Gewürze spannend, denn „so ähnlich kochen wir auch schon mal zuhause. Feststeht: An diesem Tag haben viele ganz neue Speisen kennengelernt.“ Foto: Realschule plus Gerolstein

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort